Im Durchschnitt schließen 20 % der Unternehmen nach ihrem ersten Jahr, und 48 % nach den ersten fünf Jahren. Als Unternehmer:in ist es dein Ziel, eine strategische Geschäftsidee zu nutzen, um ein Unternehmen zu gründen, das über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig Gewinne erwirtschaftet.
Eine gute Ausgangsbasis ist es, dich über die profitabelsten Geschäftsideen zu informieren. Wenn du mehr über die Arten von Unternehmen weißt, die die höchsten Einnahmen erzielen können, erhöht sich deine Erfolgswahrscheinlichkeit erheblich.
In diesem Guide erfährst du alles über die 18 der profitabelsten Unternehmen, die du als Unternehmer:in gründen kannst, einschließlich Tipps, wie du starten kannst, sobald du dich für deine Geschäftsidee entschieden hast.
Bist du bereit, dein Unternehmen zu gründen? Erstelle noch heute deine Website oder erfahre mehr über die Tools von Shopify, um online und persönlich zu verkaufen.
Top 18: Die profitabelsten Unternehmen
- Technologiedienstleistungen und Softwareentwicklung
- Immobilien
- E-Commerce
- Beratung
- Digitales Marketing
- Fitness-Coaching
- Reinigungsdienste für Privathaushalte
- Eventplanung
- Online-Kurse
- Logistik und Transport
- Autowaschanlagen
- Mode und Bekleidung
- Buchhaltung und Rechnungswesen
- Ferienvermietungen
- Versicherungen
- Nachhilfe
- Haustierbetreuung
- Handwerkliche Dienstleistungen
Wenn du neu als Unternehmer:in bist und nach den profitabelsten Geschäftsideen suchst, hast du Glück. Es gibt lukrative Geschäftsmöglichkeiten in vielen verschiedenen Branchen.
Egal, ob du klein anfängst, mit kostengünstigen Geschäftsideen oder ein großes Budget hast, das dir erlaubt, hoch zu zielen, hier sind einige der potenziell lukrativsten Unternehmen, die du gründen kannst:
1. Technologiedienstleistungen und Softwareentwicklung
Der Technologie- und Softwaresektor hat über Jahre hinweg einen überproportionalen Anteil am deutschen Aktienmarkt ausgemacht. In Deutschland wird der Umsatz des Software-Markts bis 2025 29,43 Milliarden € betragen.
Große Technologieunternehmen wie Microsoft und Apple gehören zu den profitabelsten Firmen weltweit, aber auch kleine Softwareentwickler:innen können in dieser Branche Fuß fassen.
Wenn du eine Idee und starke Programmier- oder Entwicklungsfähigkeiten hast, könntest du in Erwägung ziehen, dein eigenes Start-up zu gründen – eine risikobehaftete, aber potenziell lohnende Option. Alternativ kannst du ein potenziell profitables Unternehmen gründen, das Technologieberatung oder technischen Support für andere Unternehmen anbietet.
2. Immobilien
Eine Studie von Innofact im Auftrag von ImmobilienScout24 ergab, dass 57 % der Befragten Makler:innen beauftragen würden.
Für viele angehende Unternehmer:innen ist es der kostengünstigste Weg, in diese Branche einzutreten, Immobilienmakler:in zu werden, was zudem flexible Arbeitszeiten bietet.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet detaillierte Informationen zu Gehältern und Beschäftigungstrends von Immobilienmakler:innen in Deutschland. Wenn du neugierig bist, wie die Gründung eines Immobilienunternehmens aussieht, ist das ein guter Ausgangspunkt.
Hast du dich entschieden, dass dies der richtige Schritt für dich ist, informiere dich über die staatlichen Lizenz- und Ausbildungsanforderungen, da diese in Deutschland variieren. Wenn du die Anforderungen erfüllst, musst du wahrscheinlich einige Vorbereitungskurse absolvieren und die staatliche Immobilienlizenzprüfung bestehen.
3. E-Commerce
Ein E-Commerce-Unternehmen ist jedes Unternehmen, das Waren und Dienstleistungen über das Internet verkauft.
Der Umsatz im E-Commerce beträgt in Deutschland 84,5 Milliarden € und die Eröffnung eines Online-Shops ermöglicht es dir, in diesen schnell wachsenden Markt einzutauchen.

Einer der großen Vorteile des E-Commerce ist der geringe Kapital- und Investitionsaufwand. Je nachdem, was du verkaufen möchtest, benötigt es wenig mehr als eine Internetverbindung, um dein eigenes Online-Geschäft zu gründen.
💡Tipp: Viele profitable Online-Unternehmen nutzen eine Customer Relationship Management (CRM)-Plattform, um ihre Abläufe zu optimieren.
📚Erfahre mehr: Wie du ein E-Commerce-Unternehmen gründest
4. Beratung
In Deutschland beträgt der Umsatz der Unternehmensberatungsbranche 46,7 Milliarden €.
Die Unternehmensberatungsbranche besteht aus Firmen und Einzelpersonen, die Unternehmensleiter:innen in wichtigen Bereichen wie Unternehmensstrategie, Wachstum, Personalmanagement, Optimierung und mehr beraten. Es gibt keine spezifischen Anforderungen, um Unternehmensberater:in zu werden, aber ein Bachelor-Abschluss und relevante Erfahrung in dem Bereich, in dem du Beratungsdienste anbietest, sind von Vorteil.
Starte ein Beratungsunternehmen, indem du: Deine Stärken identifizierst, den Markt recherchierst, dein Unternehmen aufbaust, eine Preisstrategie festlegst, Marketing betreibst und deinen Kundenstamm erweiterst.
5. Digitales Marketing
Die Ausgaben für Werbung stiegen 2024 in Deutschland um 7,9 %. Wenn du Erfahrung im digitalen Marketing hast, könnte jetzt ein guter Zeitpunkt sein, einige Angebote online zu etablieren.
Dein digitales Marketing-Unternehmen kann Copywriting, Inhaltserstellung, Social Media Management, Pay-per-Click (PPC)-Anzeigenmanagement, Grafikdesign oder eine Kombination dieser Dienstleistungen umfassen.
Profitable Unternehmen in diesem Sektor konzentrieren sich oft auf eine bestimmte Marktnische – von hochwertiger Bekleidung bis hin zur Food-Truck-Branche – und pflegen einen loyalen Kundenstamm. Wenn dein Marketing-Unternehmen wächst, kannst du potenziell auf neue Geschäftskategorien expandieren und mehr Nischen bedienen.
6. Fitness-Coaching
Der Umsatz im Bereich Gesundheits- und Wellnesscoaching ist dieses Jahr weltweit um 15,5 % gestiegen. Diese Zahl umfasst viele Trainer:innen oder Fitness-Coach:innen, die ihr eigenes kleines Unternehmen von zu Hause aus oder in Gemeinschaftsräumen betreiben.
Wie viele Bereiche der Wellnessbranche hat auch das Fitness-Coaching relativ geringe Startkosten, es sei denn, du verfolgst eine Nische wie Pilates, die Investitionen in teure Ausrüstung erfordert.
Viele Fitness-Coach:innen finden Erfolg, indem sie zunächst Tipps und Tricks auf Plattformen wie YouTube, Instagram oder TikTok teilen und eine Anhängerschaft aufbauen. Du kannst dies kostenlos und von zu Hause oder unterwegs tun, sodass es eine großartige Möglichkeit ist, das Interesse potenzieller Kund:innen zu messen, während du anfängst.
7. Reinigungsdienste für Privathaushalte
Eine Umfrage von Statista ergab, dass sich 32 % der Teilnehmer:innen vorstellen könnten, privat eine Putzkraft einzustellen.
Du kannst in die Reinigungsbranche einsteigen, indem du entweder selbst die Reinigung übernimmst oder ein Team von Reinigungskräften anheuerst, während du das Marketing und die Terminbuchung übernimmst.
Bewirb dein Reinigungsunternehmen auf deiner eigenen Website, nutze Drittanbieter-Websites wie Taskrabbit, um deine Dienstleistungen zu bewerben, oder maximiere deine Reichweite durch eine Kombination von Vertriebskanälen.
8. Eventplanung
Wenn du organisiert und kontaktfreudig bist, könntest du in Erwägung ziehen, ein Eventplanungsunternehmen zu gründen.
Zu den lukrativsten Events gehören Hochzeiten. Laut einer Studie von WeddyPlace gaben die Hälfte der Befragten bis zu 15.000 € für ihre Hochzeit aus. Rund 37 % gaben sogar an, bis 25.000 € ausgegeben zu haben.
Andere Eventdienstleistungsunternehmen konzentrieren sich auf Unternehmensveranstaltungen, was ebenfalls eine lukrative Nische ist.
9. Online-Kurse
Du kannst viel Geld mit dem Verkauf von Online-Kursen verdienen: allein in Deutschland beträgt der Umsatz mit Online-Bildung laut Statista 953,80 Millionen €.
Es gibt wenig Overhead-Kosten beim Angebot eines Online-Kurses, aber du musst dich selbst vermarkten und eine Anhängerschaft aufbauen. Ziel ist es, Kurse zu unterrichten, die deinen Fähigkeiten und Kenntnissen entsprechen. Zum Beispiel können etablierte Grafikdesigner:innen Grafikdesign-Kurse anbieten, während erfolgreiche Unternehmer:innen Online-Kurse für Geschäftsthemen anbieten können.
Online-Kurse sind auch eine großartige Möglichkeit, deine Einnahmequellen zu diversifizieren. Du kannst Live-Kurse anbieten, für die sich dein Publikum zu bestimmten Terminen anmeldet, aber auch Kurse in einer Form anbieten, die passives Einkommen generieren. Du könntest so etwa Kurse vorab aufzeichnen und den Zugriff darauf auf Abruf anbieten. Oder vertreibe sie über Abonnementdienste oder Online-Kursbibliotheken wie Skillshare, Udemy oder Domestika.
10. Logistik und Transport
Die Gründung eines Unternehmens im Bereich Logistik und Transport kann sehr profitabel sein, da die Branche eine entscheidende Rolle im globalen Handel spielt. Der Umsatz der Logistikbranche in Deutschland beträgt 372 Milliarden €.
Der Anstieg des E-Commerce und der Bedarf an Innovationen in der Lieferkette treiben weiterhin die Nachfrage nach effizienten Logistikdienstleistungen an, was dies zu einem starken Zeitpunkt macht, um in den Markt einzutreten.
Du könntest ein erfolgreiches Unternehmen führen, indem du die Logistik für andere Unternehmen übernimmst. Dazu gehören Bestandsmanagement, Lagerhaltung, Versand und Kurierdienste.
11. Autowaschanlagen
Solange Menschen Autos besitzen, werden sie einen Ort benötigen, um sie zu waschen. Laut einer Studie von Statista erwirtschafteten Autowaschanlagen in Deutschland 1,43 Milliarden €.
Du musst Geld in Immobilien, Ausrüstung und Wasser investieren, aber Autowaschanlagen benötigen nicht viele Mitarbeiter:innen – insbesondere Selbstbedienungsanlagen – was sie günstiger macht als viele andere Unternehmen.
Der größte Anteil der Autowaschanlagen in Deutschland sind Portalanlagen – also automatisierte Waschanlagen.
12. Mode und Bekleidung
Deutschland verzeichnete dieses Jahr einen Umsatz von 67,67 Milliarden € in der Branche Bekleidung.
Wenn du ein Gespür für Design, einen klaren Geschäftsplan und eine solide Unternehmensstruktur hast, kannst du dein eigenes Mode- oder Bekleidungsunternehmen gründen. Du musst Großhändler:innen recherchieren und die richtigen Vertriebskanäle auswählen, um die profitabelsten Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Ob du online über deinen eigenen E-Commerce-Shop, über E-Commerce-Marktplätze oder in stationären Geschäften verkaufst, kannst du eine Leidenschaft für Mode in ein erfolgreiches Unternehmen verwandeln.
📚Erfahre mehr: Wie du ein Bekleidungsunternehmen in 14 Schritten gründest
13. Buchhaltung und Rechnungswesen
Die meisten erfolgreichen Unternehmer:innen benötigen Buchhaltungsdienste, Lohnbuchhaltungsdienste und viele andere finanzbezogene Dienstleistungen. Wenn du ein Talent für Buchhaltung hast oder neben einem Vollzeitjob in Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung Geld verdienen möchtest, ist dies eine großartige Möglichkeit, in die Selbstständigkeit einzutauchen.
Du kannst als Einzelunternehmer:in starten oder Mitarbeiter:innen einstellen und dein Unternehmen vergrößern – beide Optionen sind großartig, je nachdem, was für dich optimal funktioniert.
Der durchschnittliche Gewinn für Buchhalter:innen variiert je nach abrechenbaren Stunden, wie viel du von den Kund:innen verlangst, der Art der Arbeit, die du machst, und den Arten von Kund:innen, mit denen du arbeitest. Laut der Bundesagentur für Arbeit verdienen 50 % der Finanzbuchhalter:innen 4.080 € monatlich.
14. Ferienvermietungen
Wenn du Immobilien besitzt oder die Mittel hast, in sie zu investieren, kannst du Geld verdienen, indem du diese Immobilien an Urlauber:innen vermietest. Obwohl der anfängliche Zeit- und Geldaufwand hoch ist, können diese Vermietungen langfristig passives Einkommen generieren, während du an anderen Projekten arbeitest.
Wie viel Geld du mit einer Ferienvermietung verdienen kannst, hängt von Faktoren wie Standort, Immobilientyp, Ausstattung (Luxus oder rustikal), wie du die Immobilie vermarktest, wo du sie listest, Saisonalität und Belegungsrate ab.
Gut zu wissen: 23 % der Deutschen wählen bei Urlauben am liebsten Ferienhäuser oder Ferienwohnungen als Unterkunft.
✨Weitere Ideen: Die 19 besten Online-Business-Ideen
15. Versicherungen
Versicherungen sind ein hochprofitables Geschäft, das alles von großen internationalen Konzernen bis zu kleinen Unternehmen umfasst, die sich auf lokale Märkte konzentrieren. Laut Statistiken von IBIS World wächst die Versicherungsbranche stetig.
Du könntest eine lokale Versicherungsagentur gründen und sie mit einem größeren Versicherer (z. B. AXA oder Barmer) verbinden und potenziell einen beträchtlichen Gewinn erzielen – was dies zu einer der besten Geschäftsideen für motivierte Unternehmer:innen macht.
16. Nachhilfe
Die Gründung eines Nachhilfeunternehmens ist lukrativer, als du denkst. Denn die Deutschen geben für Nachhilfe 1,5 Milliarden € pro Jahr aus. Wenn du freiberufliche Nachhilfelehrer:innen anheuern möchtest, um die Nachfrage der Kund:innen zu decken, könntest du sogar eine inhabergeführte Nachhilfeschule gründen.
Alles, was du benötigst, um diese Art von Geschäft zu starten, ist ein Computer, Videokonferenzsoftware und Fachwissen in einem bestimmten Bereich. Überlege, Dienstleistungen für verschiedene Altersgruppen in verschiedenen Disziplinen anzubieten, wie Englisch, Mathematik oder Naturwissenschaften, oder spezialisiere dich auf die Vorbereitung auf verschiedene Tests.
17. Haustierbetreuung
Menschen lieben ihre Haustiere und sind bereit, viel Geld auszugeben, um sie sicher, glücklich und gesund zu halten.
Die Gründung eines Haustierunternehmens kann eine lukrative Möglichkeit sein, nebenbei Geld zu verdienen. Du könntest es auch im Laufe der Zeit zu einem florierenden Vollzeitgeschäft ausbauen. Der Umsatz von Heimtierbedarf in Deutschland steigt stetig.
Um in dieses Geschäft einzusteigen, solltest du Haustiere mögen. Wähle eine rechtliche Struktur für dein Unternehmen, erwirb die entsprechenden Versicherungen und Lizenzen und beginne mit dem Aufbau und der Vermarktung.
Wenn du zunächst nur einen kleinen Einstieg wagen möchtest, kannst du dich auf einer Plattform wie Gudog anmelden.
📎Ressource: Dropshipping für Tierbedarf: 6 Ideen für den Start deines Business
18. Handwerkliche Dienstleistungen
Die Gründung eines Heimwerker- oder Handwerksunternehmens kann flexibel, lohnend und profitabel sein. Bis 2023 setzten Handwerksbetriebe in Deutschland rund 766 Milliarden € um.
Es ist auch ein relativ einfaches und kostengünstiges Geschäft, das du starten kannst. Alles, was du benötigst, sind ein Satz Werkzeuge, das Wissen, wie man verschiedene Reparaturen durchführt, Versicherungen und die entsprechenden Lizenzen gemäß den staatlichen Anforderungen. Dann kannst du dein Unternehmen auf Websites wie MyHammer bewerben.
Wie startest du ein profitables Unternehmen?
Hier sind fünf wesentliche Schritte, die Unternehmer:innen beim Start eines profitablen Unternehmens beachten sollten:
- Marktforschung durchführen. Verstehe deinen Zielmarkt, die Bedürfnisse der Kund:innen und die Konkurrenz. Identifiziere Chancen und Lücken im Markt, die dein Unternehmen ansprechen kann.
- Erstelle einen soliden Geschäftsplan. Entwickle einen umfassenden Geschäftsplan, der deine Ziele, die Zielgruppe, dein Wertangebot, das Einnahmemodell und die Marketingstrategie umreißt. Ein gut durchdachter Plan hilft, deine Geschäftsentscheidungen zu lenken.
- Verwalte deine Finanzen. Setze ein realistisches Budget fest, verwalte die Ausgaben sorgfältig und stelle sicher, dass du über ausreichende Mittel verfügst. Behalte den Cashflow und deinen Cashflow im Vergleich zum Gewinn im Auge, was entscheidend für die Nachhaltigkeit und das Wachstum deines Unternehmens ist. Du musst auch Bruttogewinn und Marge verstehen.
- Baue eine starke Online-Präsenz auf. Etabliere eine professionelle und ansprechende Online-Präsenz durch eine Website und soziale Medien. Nutze digitale Marketingstrategien, um deine Zielgruppe zu erreichen und mit ihr zu interagieren.
- Bleibe auf die Kund:innen fokussiert. Priorisiere Kundenzufriedenheit und baue starke Beziehungen auf. Höre auf Kundenfeedback, passe dich ihren Bedürfnissen an und biete hervorragende Produkte oder Dienstleistungen an, um loyale Kund:innen zu schaffen, die zur Rentabilität deines Unternehmens beitragen können.
Häufig gestellte Fragen, was die profitabelsten Unternehmen angeht
Was ist das günstigste Unternehmen mit dem höchsten Gewinn?
Zehn Unternehmen, die geringe Startkosten und ein hohes Gewinnpotenzial aufweisen, sind die Gründung eines Online-Shops, Nachhilfe, Affiliate-Marketing, Beratung, der Verkauf von Online-Kursen, Haustierbetreuung, Fotografie, der Betrieb einer Autowaschanlage, Content-Erstellung und Eventplanung.
Was ist das einfachste Unternehmen, das du gründen kannst?
Das einfachste Unternehmen zu gründen, ist wahrscheinlich eines, bei dem du Einzelunternehmer:in bist und von zu Hause aus arbeiten kannst. Wenn du Mitarbeiter:innen und physische Standorte hinzufügst, musst du kompliziertere Vorschriften und Logistik beachten.
Welche Unternehmen verdienen am meisten Geld?
Finanzen, Recht, Immobilien, Gesundheitswesen und Softwareentwicklung gehören zu den profitabelsten Branchen in Deutschland. Wenn du so viel Geld wie möglich verdienen möchtest, ziehe in Betracht, ein Unternehmen für Rechtsdienstleistungen, eine Brokerage, ein Gesundheitsunternehmen oder ein softwarebasiertes Unternehmen wie ein virtuelles Assistenzunternehmen zu gründen.
Welche Berufe verdienen am meisten Geld?
Die Liste der höchstbezahlten Berufe wird von mehreren Arten von Ärzt:innen, insbesondere Chirurg:innen, angeführt. Die Berufe, die am meisten bezahlen, variieren je nach Region und Marktbedingungen.