Der Moment des „In den Warenkorb legen“ ist entscheidend in der Kunden-Journey – hier verwandelt sich das Stöbern in einen potenziellen Kauf. Die Wahl der richtigen Lösung für deinen Warenkorb im E-Commerce und die Gestaltung eines reibungslosen Checkout-Prozesses sind entscheidend, um Kundenabwanderungen zu vermeiden und ein großartiges Einkaufserlebnis zu schaffen.
In diesem Leitfaden zeigen wir die Bedeutung eines Warenkorbs für ein E-Commerce-Unternehmen auf. Du erfährst, wie du einen Warenkorb auf deiner Website hinzufügen kannst und die besten Optionen auf dem Markt, einschließlich der Warenkorb-Integration von Shopify.
Was ist ein Warenkorb im E-Commerce?
Ein Warenkorb im E-Commerce ist eine Software, die es Kund:innen ermöglicht, Artikel auszuwählen, zu speichern und zu verwalten, bevor sie einen Kauf abschließen. Der Warenkorb spiegelt das Einkaufserlebnis im Geschäft wider und ermöglicht es den Kund:innen, Artikel hinzuzufügen, Mengen anzupassen und die Gesamtkosten einzusehen, bevor sie eine Transaktion abschließen.
Arten von E-Commerce-Warenkörben
E-Commerce-Warenkörbe gibt es in verschiedenen Formen, die jeweils darauf ausgelegt sind, unterschiedliche Geschäftsbedürfnisse und technische Fähigkeiten zu erfüllen.
SaaS (Software-as-a-Service)-Warenkörbe
SaaS-Warenkörbe sind cloudbasierte Tools, die Unternehmen ohne lokale Installation nutzen können. Sie funktionieren über das Internet, ähnlich wie eine Website.
Händler:innen zahlen eine monatliche Gebühr für den Zugang zu diesen Warenkörben, die mit integrierten Funktionen ausgestattet sind. Dies erleichtert es Anfänger:innen, schnell mit dem Online-Verkauf zu beginnen, ohne umfangreiche Kenntnisse der Warenkorb-Technologie zu benötigen.
Gehostete Warenkörbe
Gehostete Warenkörbe sind ähnlich wie SaaS-Warenkörbe. Ein Unternehmen verwaltet den Warenkorb für dich auf seinen Servern.
Du musst dir keine Gedanken über Software-Updates oder Fehlersuche machen – das Hosting-Unternehmen kümmert sich darum. Diese Warenkörbe bieten oft anpassbare Vorlagen und integrierte Zahlungsabwicklung.
Selbstgehostete Warenkörbe
Selbstgehostete Warenkörbe bieten Unternehmen mehr Kontrolle über Design und Funktionen. Du installierst die Warenkorb-Software auf deinem eigenen Server oder Computer.
Obwohl dies maximale Anpassungsmöglichkeiten bietet, bist du für Wartung und Fehlersuche verantwortlich. Selbstgehostete Warenkörbe sind typischerweise für Unternehmen oder Händler:innen mit komplexen technischen Anforderungen geeignet.
Open-Source-Warenkörbe
Open-Source-Warenkörbe sind kostenlos nutzbar und können von jeder Person mit Programmierkenntnissen modifiziert werden. Die Software wird von einer Gemeinschaft von Entwickler:innen entworfen, die ihre Arbeit teilen.
Diese Warenkörbe können entweder selbstgehostet oder mit einem Hosting-Service verwendet werden. Sie sind ideal für budgetbewusste Unternehmen, die bereit sind, Zeit in die Einrichtung ihres Shops zu investieren. Allerdings benötigst du möglicherweise Entwickler:innen für umfangreiche Anpassungen.
Wie wähle ich den richtigen Warenkorb für mein E-Commerce-Business aus?
Bei der Recherche nach Optionen für den Warenkorb deines Online-Shops solltest du folgende Faktoren berücksichtigen:
Preisgestaltung
Das Budget ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Online-Warenkorbs, aber es geht nicht nur darum, den niedrigsten Preis zu finden. Manchmal ist die günstigste Option nicht die beste Wahl.
Selbstgehostete E-Commerce-Warenkörbe sind in der Regel kostengünstiger, haben jedoch oft eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu voll ausgestatteten Optionen wie Shopify. Sie erfordern auch Investitionen in technische Ressourcen für Aufbau und Wartung.
Bei der Bewertung der Preisgestaltung solltest du Folgendes berücksichtigen:
- Monatliche Gebühren
- Zahlungsabwicklungsgebühren
- Mindesttransaktionsvolumen-Anforderungen
- Überweisungsgebühren
- Stornierungs- oder vorzeitige Kündigungsgebühren
Integrationen
Suche nach einem Online-Warenkorb, der Integrationen mit deiner bestehenden E-Commerce-Plattform und deinen technischen Voraussetzungen bietet, sowie zusätzliche Optionen für zukünftiges Wachstum. Dein Online-Geschäft wird voraussichtlich im Laufe der Zeit wachsen, daher benötigst du Geschäftstools und E-Commerce-Lösungen, die sich anpassen und mit dir skalieren können.
Akzeptierte Zahlungsarten
Wähle einen Warenkorb für deinen Online-Shop, der eine Vielzahl von Zahlungsmethoden unterstützt, einschließlich:
- Debit- und Kreditkarten
- Mobile Wallets
- PayPal
- Ratenzahlung.
Zusätzliche Zahlungsoptionen können sowohl die Konversionen als auch den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) steigern. Beispielsweise verdoppeln Händler:innen, die Shop Pay Installments nutzen, ihren AOV, wenn sie es den Kund:innen ermöglichen, die Kosten über monatliche Zahlungen zu verteilen. Flexible Zahlungsoptionen erhöhen die Kaufkraft der Verbraucher.
Anpassung
Die Möglichkeit, das Aussehen und das Gesamterlebnis für den Warenkorb deines Online-Shops anzupassen, ist entscheidend, um deine Markenidentität zu wahren und die Benutzererfahrung zu optimieren. Gemäß dem Baymard-Institut brechen 70,19 % der Kund:innen ihren Warenkorb ab. Das ist ganz schön viel!
Achte darauf, dass du die Anzahl der Schritte im Checkout-Prozess reduzierst, um Warenkorbabbrüche zu minimieren. E-Commerce-Warenkörbe wie Shop Pay’s 1-Klick-Checkout können den Prozess vereinfachen und es Käufer:innen erleichtern, zu konvertieren.
Versandoptionen
Hohe Versandkosten sind eine der Hauptursachen für Warenkorbabbrüche. Wähle einen E-Commerce-Warenkorb, der es dir ermöglicht, Versandoptionen anzupassen und den Kund:innen die Auswahl ihrer bevorzugten Versandmethode zu ermöglichen.
Stelle sicher, dass die Warenkorb-Erfahrung diese Kosten transparent macht. Viele Käufer:innen brechen ihren Warenkorb ab, weil sie die Gesamtkosten der Bestellung nicht im Voraus berechnen können. Mach es ihnen einfach, indem du diese Informationen klar bereitstellst.
Benutzererfahrung
Die Benutzererfahrung (UX) bezieht sich darauf, wie einfach Kund:innen mit einer E-Commerce-Plattform, einschließlich ihres Warenkorbs, interagieren können. Eine gut gestaltete Kundenerfahrung kann die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs und die Rückkehr für zukünftige Käufe direkt beeinflussen.
Suche nach einem Warenkorb, der es Kund:innen ermöglicht:
- Produkte einfach hinzuzufügen und zu entfernen
- Die Gesamtkosten einzusehen
- Den Checkout sicher und einfach abzuschließen
- Zwischen Warenkorb und Shop zu navigieren
Diese Funktionen werden wahrscheinlich die Kundenzufriedenheit und die Konversionsraten erhöhen.
Analytik
E-Commerce-Warenkorb-Software kann Daten zu Kundenverhalten und Verkäufen verfolgen, sammeln und präsentieren. Diese Informationen können wertvolle Einblicke zur Verbesserung deiner E-Commerce-Website bieten.
Wenn beispielsweise die Analytik eine hohe Warenkorbabbruchrate zeigt, könnte dies auf Probleme wie einen komplizierten Checkout-Prozess oder unerwartete Versandkosten hinweisen. Nutze diese Erkenntnisse, um deinen Warenkorb und das gesamte E-Commerce-Erlebnis kontinuierlich zu optimieren.
Die 5 besten Warenkorb-Softwarelösungen für E-Commerce
Die Wahl der richtigen Plattform für dein Kleinunternehmen ist entscheidend, sowohl für heute als auch für die Zukunft. Die Implementierung von Geschäftstechnologie erfordert erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand, und ein späterer Plattformwechsel kann zeitaufwendig, kostspielig und stressig sein.
1. Shopify
Shopify bietet einen Level 1 PCI-DSS-konformen (Payment Card Industry Data Security Standard) Online-Warenkorb, der für neue, etablierte und wachsende E-Commerce-Händler:innen geeignet ist. Die Zahlungen werden direkt über SSL-Verschlüsselung abgewickelt, ohne dass Drittanbieter-Konten erforderlich sind.
Du kannst über 100 Zahlungs-Gateways nutzen und für den internationalen Verkauf anpassen, wobei mehr als 50 Sprachen, Steuersätze und Währungen unterstützt werden. Shopify ist auch für den mobilen Handel optimiert und richtet sich an Händler:innen, die den Verkauf auf mobilen Geräten priorisieren.
Für den Versand ermöglicht dir Shopifys Online-Warenkorb, Festpreis-, gestaffelte, standortbasierte oder gewichtsabhängige Tarife auszuwählen. Wenn du im Advanced-Plan bist, erhältst du auch automatische Versandtarife von großen Anbietern wie UPS, USPS und FedEx.
Die Marketing-Tools der Plattform ermöglichen es dir, automatische E-Mails zur Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe zu versenden und Kundenprofile mit gespeicherten Zahlungsinformationen für reibungslosere Checkouts zu erstellen.
Shop Pay Checkout hebt sich als der schnellste und umsatzstärkste Online-Warenkorb hervor. Websites, die Shop Pay verwenden, konvertieren 1,91-mal häufiger als solche mit regulären E-Commerce-Checkouts.
Du kannst die Reichweite von Shopify erweitern, indem du den Shopify Buy Button zu anderen Websites hinzufügst, wie deinem Blog, Landingpages oder Online-Shops auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen. Dies schafft ein konsistentes Shopify Checkout-Erlebnis über deine Online-Präsenz hinweg.
Mit Shopify erhältst du Zugang zu einer umfassenden Suite von Geschäftstools, um jeden Aspekt deiner Betriebsabläufe zu verwalten. Die Plattformbibliothek mit Tausenden von Drittanbieter-Apps ermöglicht es dir, einen robusten Tech-Stack aufzubauen, der all deine Geschäftsbedürfnisse erfüllt, egal ob du online oder persönlich verkaufst.
Hier ist eine Übersicht über den Shopify Online-Warenkorb:
- Preisgestaltung: Basic Shopify: 39 $/Monat; Advanced Shopify: 399 $/Monat.
- Zahlungsarten: Kredit- und Debitkarten, Mobile Wallet, Ratenzahlungen; Drittanbieter-Integrationen erweitern die Zahlungsoptionen weiter. Mehr als 100 unterstützte Zahlungs-Gateways.
- Internationale Zahlungen: Globale Währungsumrechnung, mehr als 50 Sprachen, anpassbare Steuereinstellungen.
- E-Commerce-Integrationen: Shopify Buy Button kompatibel mit verschiedenen Plattformen.
- Integration anderer Geschäftstools: Nahtlose Integration mit der Suite von Geschäftstools von Shopify; Tausende von Drittanbieter-Apps im Shopify App Store.
- Versandoptionen: Automatische Tarife von anbietenden Parteien (Advanced Shopify); Festpreis-, gestaffelte, standortbasierte oder gewichtsabhängige Tarife.
- Anpassung: Entspricht deinem Branding auf der Shopify-Seite.
2. ShopWired
ShopWired (auf Englisch) kombiniert einen Online-Warenkorb mit einem grundlegenden E-Commerce-Seitenbuilder. Du kannst einen maßgeschneiderten, gebrandeten Online-Shop erstellen und über mehrere Kanäle verkaufen.
Die Plattform bietet einen Zwei-Klick-Checkout mit mehr als 60 verschiedenen Zahlungsanbieter:innen. Allerdings fehlt eine begleitende mobile App, was die Verwaltung deines Unternehmens unterwegs erschweren kann.
ShopWired Online-Warenkorb auf einen Blick:
- Preisgestaltung: Pro: 29,95 $/Monat; Advanced: 59,95 $/Monat; Premium: 119,95 $/Monat. 20 % Rabatt bei jährlicher Abrechnung. Keine Transaktionsgebühren. Kostenlose 14-tägige Testversion. Kein Mindestvertrag.
- Zahlungsarten: Kredit- und Debitkarten; Apple Pay, Google Pay, PayPal, Klarna, Laybuy, Zip Pay, Clearpay, Stripe; mehr als 60 unterstützte Zahlungs-Gateways.
- Internationale Zahlungen: Mehr als 40 internationale Zahlungs-Gateways; Kund:innen sehen Produkt- und Versandpreise in ihrer lokalen Währung.
- E-Commerce-Integrationen: Facebook, Instagram, Google Shopping, eBay, Etsy, Amazon, AliExpress.
- Integration anderer Geschäftstools: Klaviyo, QuickBooks, TaxJar, Reviews.io, Veeqo, Vend, Xero und mehr.
- Versandoptionen: Versandzonen und -tarife anpassen; kostenlosen Versand anbieten; kostenlose Versand-Apps installieren, um Optionen zu erweitern. Integrationen mit ShipStation, ShippingEasy und Shippo für den Etikettendruck.
- Anpassung: Entspricht deinem Branding.
3. OpenCart
OpenCart (auf Englisch) ist ein Open-Source-E-Commerce-Warenkorb, der ideal für Unternehmen mit technischem Know-how und Ressourcen ist, um einen effektiven Checkout zu erstellen und anzupassen. Während OpenCart kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann, benötigst du technisches Wissen, um einen effektiven Online-Warenkorb zu erstellen.
OpenCart Online-Warenkorb auf einen Blick:
- Preisgestaltung: Kostenlos. Du musst für Hosting, Erweiterungen und Designs sowie für alle erforderlichen Anpassungen bezahlen.
- Zahlungsarten: Kredit- und Debitkarten, Mobile Wallets, Amazon Pay, PayPal, Klarna, Afterpay. Wiederkehrende Zahlungen sind ebenfalls verfügbar.
- Internationale Zahlungen: Ja; unterstützt globale Währungen und mehr als 40 Sprachen.
- E-Commerce-Integrationen: Amazon.
- Integration anderer Geschäftstools: Mehr als 13.000 Drittanbieter-Erweiterungen. Google Shopping, Facebook, Square, PayPal, Authorize.Net, First Data, LiqPay, Skrill und mehr.
- Versandoptionen: Integrationen mit Australia Post, Citylink, FedEx, Parcelforce, Royal Mail, UPS, USPS und mehr. Viele Drittanbieter-OpenCart-Erweiterungen sind verfügbar, einige mit zusätzlichen Gebühren.
- Anpassung: Bietet Rabatte, Gutscheine und Sonderaktionen; Händler:innen haben umfangreiche Flexibilität, vorausgesetzt, sie verfügen über die Ressourcen, um die Plattform vollständig zu nutzen.
4. Weebly
Weebly ist ein einfacher Online-Shop-Baukasten mit erschwinglichen Preisoptionen. Im Besitz von Square integriert es sich nahtlos mit anderen von Square betriebenen Plattformen.
Allerdings hat Weebly seine Einschränkungen. Es ist in Bezug auf Funktionalität und Anpassung eingeschränkter als andere Online-Warenkörbe. Seine Erschwinglichkeit geht zulasten weniger Funktionen.
Der Weebly Online-Warenkorb auf einen Blick:
- Preisgestaltung: Kostenloses Basis-Konto; Personal: 13 $/Monat (10 $/Monat, jährlich abgerechnet); Professional: 16 $/Monat (12 $/Monat, jährlich abgerechnet); Performance: 29 $/Monat (26 $/Monat, jährlich abgerechnet).
- Zahlungsarten: Kredit- und Debitkarten, Square, Stripe, PayPal, Apple Pay, Android Pay.
- Internationale Zahlungen: Hängt vom Zahlungsanbieter ab.
- E-Commerce-Integrationen: N/A (Weebly ist eine E-Commerce-Plattform).
- Integration anderer Geschäftstools: Suite von Tools und Integrationen von Square.
- Versandoptionen: Berechnet automatisch die Versandkosten basierend auf Gewicht, Anzahl der Produkte, Standort und Anbieter.
- Anpassung: Benutzerfreundliches Drag-and-Drop-Editing; Feld für Kundenanmerkungen hinzufügen; automatischer Umsatzsteuerrechner; Sicherheitsabzeichen; Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe.
5. Ecwid
Ecwid hebt sich von anderen Optionen auf dieser Liste ab. Während es einen speziellen Online-Shop-Baukasten bietet, besteht sein Hauptzweck darin, bestehende Websites in E-Commerce-Seiten zu verwandeln.
Du benötigst keine technischen Programmierkenntnisse, um mit Ecwid online zu verkaufen. Während es einen Online-Shop-Baukasten bietet, könnte es jedoch an der Tiefe der Funktionen fehlen, die wachsende Marken benötigen.
Ecwid Online-Warenkorb auf einen Blick:
- Preisgestaltung: Kostenlos, um deinen Shop zu erstellen und zu starten; monatliche kostenpflichtige Pläne beginnen bei 25 $ (21 $/Monat bei jährlicher Zahlung); keine zusätzlichen Transaktionsgebühren.
- Zahlungsarten: Kredit- und Debitkarten, Apple Pay, Google Pay, Kryptowährungen, Geschenkkarten, Aktionscodes.
- Internationale Zahlungen: Unterstützt alle offiziellen globalen Währungen.
- E-Commerce-Integrationen: Ecwid, WordPress, Amazon, Wix, eBay.
- Integration anderer Geschäftstools: MailChimp, Google Ads, Facebook, Square, Clover, Vend, Alice, Instagram, Google Shopping.
- Versandoptionen: Schätzt automatisch die Versandkosten, wenn der Standort der Kund:innen angegeben wird.
- Anpassung: Verkauf verwandter Produkte; Mindestbestellwert festlegen; Anzeige oder Ausblendung des Footer-Bereichs des Online-Shops.
Warum es wichtig ist, dass du den richtigen Warenkorb für dein E-Commerce-Business wählst
Die Auswahl der besten Software gewährleistet ein nahtloses Warenkorb-Erlebnis, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Kund:innen ihren Kauf abschließen. Der Warenkorb ist der letzte Berührungspunkt, bevor Kund:innen kaufen, daher möchtest du das Risiko von Warenkorbabbrüchen hier minimieren.
Mit einer durchschnittlichen Warenkorbabbruchrate von 70,19 % kann die Wahl des richtigen E-Commerce-Warenkorbs für deinen Online-Shop helfen, viele dieser verlorenen Verkäufe zurückzugewinnen und deine Konversionsrate zu steigern.
Darüber hinaus ist ein E-Commerce-Warenkorb unerlässlich, um Online-Verkäufe zu konvertieren, Zahlungen zu akzeptieren und Transaktionen zu verarbeiten. Ohne ihn hätten Online-Käufer:innen keine Möglichkeit, Artikel auszuwählen und dafür zu bezahlen, was deine E-Commerce-Website zu einer bloßen Website ohne Verkaufsfunktionalität machen würde.
Moderne Online-Warenkörbe speichern auch wertvolle Daten, die du für verschiedene Zwecke nutzen kannst, einschließlich Marketing, Prognosen und Preisstrategien.
Warenkorb im E-Commerce - Häufig gestellte Fragen
Wie lange bleibt ein Warenkorb in Shopify aktiv?
In Shopify bleibt ein abgebrochener Warenkorb standardmäßig drei Monate aktiv. Nach diesem Zeitraum läuft der Warenkorb ab und die Artikel werden entfernt.
Sendet Shopify automatisch E-Mails zu einem abgebrochenen Warenkorb?
Shopify sendet standardmäßig keine automatischen E-Mails zu einem abgebrochenen Warenkorb. Du kannst jedoch ganz einfach automatisierte E-Mails zur Wiederherstellung eines abgebrochenen Warenkorbs mit der integrierten Funktion zur Wiederherstellung abgebrochener Checkouts von Shopify oder über Drittanbieter-Apps im Shopify App Store einrichten.
Kann ich das Kundenverhalten in meinem Warenkorb verfolgen?
Ja, du kannst das Kundenverhalten in deinem Warenkorb mit Analysetools verfolgen. Die meisten E-Commerce-Plattformen, einschließlich Shopify, bieten integrierte Analytik, die die Hinzufügungen, Entfernungen und den Fortschritt beim Checkout angezeigt.
Was ist ein Warenkorb im E-Commerce?
Ein Warenkorb im E-Commerce ist eine Software, die es Kund:innen ermöglicht, Artikel aus deinem Shop zu kaufen oder eine Liste von Artikeln zu speichern, die sie in Zukunft zusammen kaufen möchten.
Wer hat den besten Warenkorb?
Shopify bietet die beste E-Commerce-Warenkorb-Lösung. Besonders Shop Pay ist der schnellste und umsatzstärkste Online-Warenkorb, der verfügbar ist.
Wie viel kostet ein Online-Warenkorb?
Die Kosten für einen Online-Warenkorb können von kostenlos bis mehrere hundert Euro pro Monat reichen, abhängig von den benötigten Funktionen und Fähigkeiten.
Wie erstelle ich einen Warenkorb für meine E-Commerce-Website?
Du kannst einen Warenkorb für deine E-Commerce-Website entweder mit einem selbstgehosteten oder lizenzierten Warenkorb erstellen. Ein selbst gehosteter Warenkorb erfordert weniger Schritte und basiert auf Integrationen, während ein lizenzierter Warenkorb von Grund auf individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.