Ein Omnichannel-Ansatz beim Verkaufen kann deiner Marke helfen, mehr Kund:innen an unterschiedlichen Orten zu erreichen. Wenn du bereits einen Shopify-Store betreibst, kann die Integration eines Marktplatzes wie eBay dazu beitragen, die Kundengewinnung zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Der Grund: Deine Produkte erscheinen in Suchergebnissen, wo sich deine Zielkund:innen bereits aufhalten.
Wenn eBay gut zu deinen Produkten passt, solltest du in Betracht ziehen, diesen Vertriebskanal in dein Angebot aufzunehmen. Im Folgenden erfährst du, wie du Shopify mit eBay verbinden kannst, um deine Bestände zu synchronisieren und deine eBay-Bestellungen effizienter direkt über Shopify zu verwalten.
Warum ist es sinnvoll, eBay und Shopify zu kombinieren?
Shopify bietet dir eine hervorragende Lösung, um deinen eigenen Onlineshop zu erstellen, bei dem du volle Kontrolle über dein Design und Marketing hast. Bei eBay dagegen hast du die Möglichkeit, von einer bestehenden Käufergemeinschaft zu profitieren – optimal, um Reichweite zu generieren und auf deine Produkte aufmerksam zu machen. Wenn du beide Plattformen nutzt, kannst du deinen Umsatz steigern und dein unternehmerisches Risiko besser aufteilen.
Shopify mit eBay verbinden: So geht‘s
Mehrere Drittanbieter-Apps helfen dir dabei, dein eBay-Konto mit deinem Shopify-Store zu verbinden. Diese Apps, die im Shopify App Store verfügbar sind, unterscheiden sich leicht voneinander, bieten jedoch einige der folgenden Vorteile:
- Echtzeit-Synchronisierung von Beständen und Verkäufen
- Konsolidierung der Inventar- und Bestellverwaltungsprozesse zwischen Shopify und eBay
- Zugang zu potenziell mehr Kund:innen über eBays globalen Marktplatz
- Automatisierungs- und Bulk-Import-Funktionen, die Zeit sparen
- Integration mit mehreren Marktplätzen und Online-Verkaufsplattformen über eine einzige App
- Zugang zu eBays globalen Marktplätzen mit einzigartigen Kund:innen in jeder Region
Shopify und eBay: Was wird genau synchronisiert?
Die meisten Apps synchronisieren bei einer eBay-Shopify-Integration automatisch folgende Bereiche:
Produktinformationen: Titel, Beschreibungen, Bilder und Preise deiner Shopify-Produkte werden dabei auf eBay übernommen. Teilweise hast du dabei die Möglichkeit, individuelle Anpassungen zu machen.
Lagerbestand: Deine Bestände werden in Echtzeit abgeglichen – und zwar unabhängig davon, auf welcher Plattform ein Verkauf stattfindet.
Bestellungen: eBay-Bestellungen werden direkt in dein Shopify-Backend weitergeleitet. Von dort kannst du deine Bestellungen wie gewohnt bearbeiten.
Versandinfos: Sobald du in Shopify den Versand abschließt, werden Versandbestätigungen und Trackingnummern automatisch an eBay übermittelt.
Wie du eine Strategie für deine Vertriebskanäle entwickelst, damit dein Online-Business noch erfolgreicher wird, zeigen wir dir in diesem Video (auf Englisch).
Shopify mit eBay verbinden: 3 Apps
Durchstöbere diese Apps, um Funktionen, Preise und Vorteile zu vergleichen. Wähle die passende App, um deinen Shopify-Store mit dem eBay-Verkaufskanal zu verbinden.
1. CedCommerce eBay Integration
CedCommerce ist ein Tool für das Bulk-Listing, mit dem Shopify-Händler:innen ihre Bestände und Verkäufe sowohl im eigenen Onlineshop als auch auf dem eBay-Marktplatz verwalten können. Zu den Funktionen der App gehören das Importieren von eBay-Angeboten in Shopify, die Synchronisierung von Fulfillment-Details zwischen Shopify und deinem eBay-Store und mehr.
Kosten: Kostenlos bis 89 USD/Monat, je nach Tarif
Hervorgehobene 5-Sterne-Bewertung (übersetzt): „Ich habe großartige Erfahrungen mit der App gemacht, und der Kundenservice ist ausgezeichnet. Ich bin neu im Verkauf auf eBay, aber das Hinzufügen von Produkten aus meinem Store zu eBay ist einfach.“ — Reeves Fitness
Wichtige Funktionen:
- Bis zu 50 Produkte pro Monat mit dem kostenlosen Tarif hinzufügen
- Bulk-Produkt-Upload-Funktion zur Automatisierung von Workflows nutzen
- Bestände in Echtzeit zwischen Shopify und eBay synchronisieren
- Vorlagen erstellen und anwenden, um Angebote effizient hinzuzufügen
- Mehrere eBay-Konten mit der App verbinden
2. Shopify Marketplace Connect (ehemals Codisto)
Verwandle deinen Shopify-Store in eine Omnichannel-Plattform mit den Automatisierungsfunktionen von Shopify Marketplace Connect. Die App synchronisiert sich mit beliebten Online-Marktplätzen wie eBay, Amazon, Google und Walmart.
Kosten: Kostenlos, mit deinem Shopify-Tarif für bis zu 50 Bestellungen pro Monat, danach 1 % Transaktionsgebühr pro Bestellung, bis zu 99 USD/Monat
Hervorgehobene 5-Sterne-Bewertung (übersetzt): „Ich nutze die Shopify-App Marketplace Connector seit ein paar Monaten und bin sehr beeindruckt von ihrer Leistung. Sie hat mir geholfen, mein Online-Geschäft ohne Probleme auf mehrere Marktplätze wie Amazon, eBay und Etsy auszuweiten.“ — mobilemasters
Wichtige Funktionen:
- eBay und andere Marktplätze mit einer einzigen App verbinden
- Weltweit verkaufen mit automatischer Währungsumrechnung
- Bulk-Listing-Funktionen nutzen, um neue Angebote zu erstellen oder bestehende zu verknüpfen
- Bestände, Bestellungen, Preise und Produktdetails in Echtzeit synchronisieren
- eBay-Bestellungen direkt in Shopify verwalten
- Aus mehreren Tarifen wählen, je nach den Anforderungen deiner Marke
3. eBay Importer von Infoshore
Mit nur wenigen Klicks ermöglicht eBay Importer von Infoshore Händler:innen, eBay-Angebote einfach in Shopify zu übertragen. Alle aktiven Listings deines eBay-Kontos, einschließlich Bilder und Varianten, können automatisch in deinen Shopify-Store importiert werden.
Kosten: Kostenlos bis 59,99 USD/Monat, je nach Tarif
Hervorgehobene 5-Sterne-Bewertung (übersetzt): „Ich habe die App genutzt, um die Bestände aus meinem bestehenden eBay-Store zu verwalten. Sie hat sich als praktisches Tool erwiesen, um Preise und Listings in Shopify zu aktualisieren.“ — Soul Fashion
Wichtige Funktionen:
- Bestände und Preise zwischen dem eBay-Kanal und Shopify synchronisieren
- Alle eBay-Angebote abrufen und in großen Mengen importieren
- Einen Workflow einrichten, um neue Produkte automatisch zu importieren
- Den kostenlosen Tarif nutzen, um die App risikofrei zu testen
Vor- und Nachteile bei der eBay-Shopify-Integration
Vorteile
Zeitersparnis: Automatische Synchronisation von Artikeln, Lagerbeständen und Kundenbestellungen sparen dir viel manuelle Arbeit, wodurch du dich besser auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
Zentrale Verwaltung: Alle Verkäufe werden über dein Shopify-Backend abgewickelt. So behältst du stets den Überblick und musst nicht ständig zwischen zwei Plattformen wechseln.
Bestandssicherheit: Ein Abgleich der Lagerbestände in Echtzeit verhindert Überverkäufe und sorgt für zufriedene Kund:innen.
Mehr Reichweite: Mit eBay hast du die Möglichkeit, zusätzliche Zielgruppen zu erreichen, ohne einen zweiten Shop manuell verwalten zu müssen.
Nachteile
Kosten für Apps: Für viele Integrationen musst du eine monatliche Gebühr zahlen, die du bei deiner Budget-Kalkulation bedenken solltest.
Einrichtungsaufwand: Gerade zu Beginn solltest du für die Einrichtung deiner eBay-Shopify-Integration etwas technisches Verständnis mitbringen und Zeit einplanen.
Eingeschränkter Funktionsumfang: Nicht alle eBay-Features, wie beispielsweise Auktionen, sind über Shopify vollständig nutzbar.
Plattformspezifische Unterschiede: eBay-Kund:innen haben potenziell andere Erwartungen an Produktbilder, Design und Angebote als Shopify-Kund:innen. Das kann dazu führen, dass du Angebote anpassen musst.
Fazit: Lohnt sich die Verbindung von eBay und Shopify?
Wenn du deine Artikel ohnehin auf beiden Plattformen verkaufen möchtest, lohnt sich die Verbindung von Shopify und eBay in jedem Fall, da du so vor allem von synchronisierten Daten profitierst. Dabei sorgt die Integration insgesamt auch für ein effizienteres Arbeiten, minimiert Fehlerquellen und sorgt für bessere Kontrolle über deine Verkaufsprozesse. Kurzum: Wenn du deine Reichweite erhöhen möchtest und dabei zugleich dein Tagesgeschäft vereinfachen willst, ist die Verbindung von eBay mit Shopify ein wichtiger Schritt in Richtung Skalierung.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Shopify.com-Blog und wurde übersetzt.
Weiterlesen
- Mit Dropshipping anfangen- Der ultimative Leitfaden für Dropshipping-Anfänger 2021
- So erstellst du einen Shopify Shop- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Über-uns-Seite- Wie du mit überzeugenden Texten Neukunden gewinnen kannst
- Die 10 besten Dropshipping-Produkte + 8 Strategien (2024)
- Vorteile von White-Label-Produkten und 11 Ideen für den Einstieg
- Kostenlose Bilder- Wir haben 22 Plattformen für dich zusammengestellt
- Print-on-Demand-Anbieter in Deutschland- 5 Apps für Shopify im Vergleich
- Dropshipping Steuern- Darauf solltest du achten!
- Mit Pink gegen Brustkrebs – Zwei E-Commerce Newcomer starten ihren Onlinehandel für den guten Zweck
- 21 kostenlose T-Shirt-Mockups und -Vorlagen für deine Kollektion