Marktplätze sind so alt wie der menschliche Handel selbst. Vom Basar bis zum Wochenmarkt existieren sie in jeder Kultur. Heute sind sie auch online präsent. Für Kunsthandwerker:innen ist dies eine besonders bedeutende Innovation: Es ist nicht mehr notwendig, einen physischen Raum zu finden, um deine handgefertigten Produkte zu verkaufen.
Obwohl es Dutzende von Online-Marktplätzen gibt, sind zwei der beliebtesten und etabliertesten Optionen Amazon Handmade und Etsy. Beide bieten Kunsthandwerker:innen und Online-Unternehmer:innen eine einfache, sichere Plattform, um Geld von einem großen Publikum zu verdienen. Lies weiter, um zu erfahren, wie sie sich vergleichen.
Was ist Amazon Handmade?
Im Jahr 2015 startete der E-Commerce-Riese Amazon einen kleineren Marktplatz, Amazon Handmade, der für kleine Unternehmen und individuelle Kreator:innen konzipiert wurde, die handgefertigte Waren verkaufen. Amazon Handmade ist in den größeren Amazon-Marktplatz für Massenprodukte integriert, sodass einige Kund:innen möglicherweise nicht gezielt nach handgefertigten Waren suchen.
Was ist Etsy?
Etsy ist ein Online-Marktplatz für Vintage- und handgefertigte Waren aus der ganzen Welt. Gegründet als kleiner Laden in Brooklyn im Jahr 2005, hat sich Etsy zu einem E-Commerce-Hub mit einer globalen Kundschaft von fast 90 Millionen (Link auf Englisch) aktiven Käufer:innen im Jahr 2024 entwickelt. Diese Käufer:innen suchen oft gezielt nach handgefertigten Waren, und einige sind auf der Suche nach Produkten mit Personalisierungsoptionen.
Amazon Handmade vs. Etsy
Wo du dein professionelles Verkäuferkonto einrichtest, hängt von deiner Zielgruppe ab (Verkaufst du an Bastelbegeisterte oder an gelegentliche Online-Shopper:innen?) und deinem E-Commerce Geschäftsmodell. Wenn du eine hohe Anzahl an Produkten zu relativ niedrigen Einzelpreisen verkaufst, könnten die Fulfillment-Zentren von Amazon und die kostenlosen Produktlistings Amazon Handmade zur richtigen Wahl machen.
Andererseits, wenn du weniger Listings benötigst und mit jedem Verkauf einen höheren Betrag erzielen möchtest, wird die niedrigere prozentuale Gebühr pro Einzeltransaktion bei Etsy wahrscheinlich die 0,18 € alle vier Monate, die du für jedes Produktlisting zahlst, ausgleichen.
Hier ist ein Überblick über Amazon Handmade vs. Etsy:
Amazon Handmade |
Etsy |
|
Allgemeine Website und Benutzeroberfläche |
Intuitiv, benutzerfreundlich und einfach einzurichten |
Intuitiv, benutzerfreundlich und einfach einzurichten |
Werbung |
Pay-per-Click (PPC) Anzeigen vor Ort; gesponserte Produktplatzierung mit der Möglichkeit, Schlüsselwörter auszuwählen |
Pay-per-Click (PPC) Anzeigen vor Ort; Pay-per-Purchase Anzeigen außerhalb der Plattform |
Listing-Gebühren |
Keine Listing-Gebühren |
0,18 € pro Produkt alle vier Monate |
Abonnementgebühren |
39,99 €/Monat für das erforderliche Professional Seller-Abonnement |
Keine Abonnementgebühren für den regulären Plan; Etsy Plus für 10 $/Monat; mögliche Einrichtungsgebühr (<30 $) je nach Standort |
Verkaufsgebühren |
15 % des Verkaufspreises |
6,5 % des Verkaufspreises; 4 % + 0,30 € Zahlungsbearbeitungsgebühr |
Registrierungsprozess |
ID, Steuer- und Bankinformationen erforderlich; muss den Genehmigungsprozess durchlaufen |
ID und Bankinformationen erforderlich |
Fulfillment-Dienste |
Bietet Lagerung und Fulfillment |
Keine Lager- oder Fulfillment-Dienste |
Verkäufer-Support |
Chat, E-Mail und Telefon |
Chat und E-Mail |
Allgemeine Website und Benutzeroberfläche
Amazon Handmade und Etsy sind beide intuitiv und benutzerfreundlich für Käufer:innen und Verkäufer:innen. Beide Plattformen ermöglichen es, einen Online-Shop ohne vorherige Kenntnisse in der Webentwicklung einzurichten. Beide bieten auch eine mobile App und ein professionelles Verkäufer-Dashboard, um Bestell- und Verkaufsinformationen zu verfolgen.
Werbung als Etsy-Verkäufer:in vs. Werbung als Amazon-Verkäufer:in
Sowohl Etsy-Verkäufer:innen als auch Amazon Handmade-Verkäufer:innen bewerben ihre Produkte vor Ort durch ein Pay-per-Click (PPC) Modell, was bedeutet, dass du nur zahlst, wenn eine Kundin/ein Kunde auf deine Anzeige klickt. Beide Marktplätze verwenden ein Bietsystem, um die Platzierung zu bestimmen. Die gesponserte Produktplatzierung von Amazon ermöglicht es dir, Keywords auszuwählen, sodass du die Kontrolle darüber hast, wann deine Anzeigen erscheinen.
Etsy erlaubt dir auch, Anzeigen außerhalb der Plattform zu erstellen. Du zahlst nur für diese Etsy-Anzeigen, wenn eine Kundin/ein Kunde auf die Anzeige klickt und innerhalb von 30 Tagen einen Kauf in deinem Shop tätigt. Wenn dein Shop weniger als 10.000 $ einnimmt, zahlst du Etsy eine Gebühr von 15 %. Wenn deine Etsy-Anzeige mehr als 10.000 $ einbringt, zahlst du Etsy 12 %.
Amazon Handmade vs. Etsy: Listing-Gebühren, Verkaufsgebühren und Startkosten
Amazon Handmade und Etsy erheben Verkaufsgebühren als Prozentsatz des Gesamtverkaufsbetrags. Mit 15 % ist die Verkaufsgebühr von Amazon höher als die von Etsy mit 6,5 %. Allerdings erhebt Amazon keine Zahlungsbearbeitungsgebühren, während Etsy dies tut. Für Verkäufer:innen in Deutschland beträgt die Zahlungsbearbeitungsgebühr bei Etsy 4 % + 0,30 €.
Etsy erhebt eine Listing-Gebühr von 0,20 € pro Produkt alle vier Monate. Im Gegensatz zu Etsy erhebt Amazon keine Listing-Gebühren. Allerdings müssen Verkäufer:innen bei Amazon Handmade sich für den Premium Seller-Plan anmelden, der im ersten Monat 39 € kostet. Danach entfällt die Gebühr für den Premium Seller. Etsy verlangt von Verkäufer:innen kein Abonnement, kann jedoch je nach Standort eine Einrichtungsgebühr erheben. Diese Gebühr variiert, beträgt jedoch weniger als 30 €.
Um diese Kosten ganz zu vermeiden, solltest du in Betracht ziehen, deinen Shop auf einer Plattform wie Shopify einzurichten, anstatt ausschließlich auf einem Online-Marktplatz zu verkaufen. Mit Shopify bist du nur für die Zahlungsbearbeitungskosten verantwortlich (die etwa 3 % betragen). Um deine Reichweite zu maximieren, kannst du Shopify mit Etsy und Amazon über die Marketplace Connect-App von Shopify integrieren. Dies kann dir helfen, deine Produkte auf den allgemeinen Marktplatz von Amazon zu bringen, allerdings musst du deine Produkte möglicherweise zuerst auf Amazon listen, um sie auf Amazon Handmade zu platzieren, da Amazon Handmade einen strengen Genehmigungsprozess für Verkäufer:innen hat.
Registrierungsprozess
Sowohl Amazon Handmade als auch Etsy verlangen Bankinformationen und eine persönliche Identitätsprüfung, um einen Shop zu eröffnen. Der Registrierungsprozess bei Amazon ist jedoch strenger. Du musst Steuerinformationen angeben und auf die Genehmigung deiner Handmade-Anmeldung warten. Dieser Prozess stellt sicher, dass du tatsächlich handgefertigte Produkte verkaufst und keine Massenware.
Fulfillment-Dienste
Sowohl Amazon als auch Etsy bieten kostenlose Versandoptionen an und lassen Verkäufer:innen ihre Versandmethoden und -tarife auswählen, aber nur Amazon bietet einen Lager- und Fulfillment-Service.
Amazon bietet das Programm „Fulfillment by Amazon“ (FBA) an, bei dem Verkäufer:innen ihre Produkte an ein Amazon-Lager zur Lagerung versenden. Sobald ein Produkt gekauft wird, kümmert sich Amazon um die Fulfillment-Logistik. Etsy stellt Versanddienstleistern vergünstigte Versandetiketten zur Verfügung, lagert jedoch keine Waren und kümmert sich nicht um den Versand für Verkäufer:innen.
Vor- und Nachteile des Verkaufs auf Etsy
Hier sind die Vor- und Nachteile des Verkaufs auf Etsy:
Vorteile des Verkaufs auf Etsy
- Niedrige anfängliche Startkosten. Die Transaktionsgebühr von 6,5 % bei Etsy ist niedriger als die von Amazon mit 15 %. Selbst mit der zusätzlichen Zahlungsbearbeitungsgebühr von 4 % + 0,30 € (für Verkäufer:innen in Deutschland) zahlst du pro Verkauf bei Etsy weniger als bei Amazon Handmade.
- Hochmotivierte Nischenzielgruppe. Die Marke Etsy dreht sich um handgefertigte Waren, und die fast 90 Millionen aktiven Käufer:innen gehen gezielt dorthin, um handgefertigte und vintage Artikel zu kaufen.
- Individualisierung des Shops. Der kostenpflichtige Etsy Plus-Plan (10 $/Monat) ermöglicht es dir, das Aussehen und die Benutzeroberfläche deines Etsy-Shops mit Bannern, hervorgehobenen Listings und der Funktion zur Wiederauffüllungsanfrage für deine Kund:innen anzupassen. Um den Wert dieser Funktion zu maximieren, solltest du dir einen einprägsamen Markennamen und eine Markenidentität überlegen.
Nachteile des Verkaufs auf Etsy
- Wiederkehrende Gebühren. Die Listing-Gebühren von 0,18 € bei Etsy wiederholen sich alle vier Monate. Für eine:n Etsy-Verkäufer:in mit 100 Listings bedeutet das 18 € im Voraus, und wenn keine Produkte verkauft werden, weitere 18 € vier Monate später. Diese Etsy-Gebühren könnten ein Problem darstellen, wenn du eine hohe Anzahl an Produkten zu niedrigen Preisen verkaufst.
- Keine Fulfillment-Dienste. Etsy-Shop-Besitzer:innen sind für die Lagerung und die Versandlogistik verantwortlich. Während Etsy einfach zu verwendende Drucketiketten bereitstellt, musst du deine Produkte trotzdem drucken, verpacken und versenden (oder mit einem Drittanbieter für die Distribution zusammenarbeiten).
Vor- und Nachteile des Verkaufs auf Amazon Handmade
Hier sind einige der Vorteile und Nachteile des Verkaufs auf Amazon Handmade.
Vorteile des Verkaufs auf Amazon Handmade
- Massive Kundenbasis. Im Februar 2024 war Amazon die drittmeistbesuchte Website in Deutschland. Da die Produkte von Amazon Handmade in die größere Amazon-E-Commerce-Seite integriert sind, kann der Verkauf auf Amazon Handmade deine Produkte einer riesigen globalen Kundenbasis präsentieren.
- Kostenloser Professional-Plan. Du musst für den Professional-Plan von 39,99 $/Monat bezahlen, wenn du dich anmeldest, aber nach einem Monat wird Amazon die Abonnementgebühr erlassen. Zu den Vorteilen gehören automatisierte Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben, sowie Tools für die Massenauflistung und Preisüberwachung.
- Keine Listing-Gebühren. Amazon erhebt keine Gebühren für Produktlistings, sodass du nur zahlst, wenn du einen Verkauf tätigst.
Nachteile des Verkaufs auf Amazon Handmade
- Amazon konkurriert mit seinen eigenen Verkäufer:innen. Amazon hat mehrere hauseigene Marken, die es neben den von seinen Anbietern angebotenen Produkten bewirbt, sodass Verkäufer:innen bei Amazon Handmade effektiv in direkter Konkurrenz zu dem größten E-Commerce-Unternehmen der Welt stehen.
- Höhere Verkaufsgebühren. Obwohl Amazon Handmade-Verkäufer:innen den professionellen Verkaufsplan von Amazon kostenlos erhalten, ist die Gebühr von 15 % auf jeden Verkauf höher als die von Etsy.
FAQ zu Amazon Handmade vs. Etsy
Ist Amazon Handmade günstiger als Etsy?
Nein, Amazon Handmade und Etsy bieten wettbewerbsfähige Preise, sodass die Artikel je nach Produkten und Verkäufer:in mehr oder weniger teuer sein können.
Ist Etsy oder Amazon besser?
Etsy und Amazon Handmade sind beide gute Optionen für den Verkauf von handgefertigten Waren. Etsy bietet eine Auswahl an handgefertigten und Vintage-Waren, während Amazon eine viel größere Auswahl an Artikeln, einschließlich handgefertigter Waren in seinem kleineren Amazon Handmade-Marktplatz, bietet.
Ist Amazon Handmade profitabel?
Ja, Amazon Handmade kann profitabel sein. Die Plattform bietet Zugang zu einer riesigen Kundenbasis und erhebt keine Listing-Gebühren, was sie zu einer großartigen Option für Unternehmer:innen und Kunsthandwerker:innen macht, die ihre Fähigkeiten monetarisieren möchten. Darüber hinaus bietet Amazon Handmade Werbetools, um Verkäufer:innen bei der Promotion ihrer Produkte zu unterstützen.
Was ist die beste Seite, um handgefertigte Artikel zu verkaufen?
Etsy ist die bekannteste Option für den Verkauf von handgefertigten Artikeln online. Weitere Seiten, die du in Betracht ziehen könntest, sind Amazon Handmade, Shopify und eBay.