3D-Drucker können wahre Geldmaschinen sein. Sie produzieren nicht nur komplexe, einzigartige Produkte, sondern unterstützen auch eine Wissensindustrie aus Designer:innen, Servicetechniker:innen und Marketingexpert:innen.
Mit dem aktuellen Wachstumstempo wird der Markt für 3D-Druck voraussichtlich bis 2030 88,3 Milliarden $ betragen. Wenn du selbst in die Branche einsteigen möchtest, ziehe diese Geschäftsideen im Bereich 3D-Druck in Betracht.
Möglichkeiten, mit 3D-Druck Geld zu verdienen
- Verkauf von 3D-gedruckten Produkten
- Angebot von On-Demand-3D-Druckdiensten
- Erstellung von Inhalten zum Thema 3D-Druck
- Verkauf deiner Designs
- Dropshipping von 3D-Druckern, Teilen und Materialien
- Angebot von 3D-Druck-Designberatungen
- Verwendung von 3D-Scannern für Reverse Engineering
- Einrichten und Reparieren von 3D-Druckern
Unternehmen für 3D-Druck erfordern Engagement, Investitionen und Fachkenntnisse. Viele kleine Unternehmen bieten eine Kombination aus Produkten und Dienstleistungen an. Lass dich von diesen Beispielen inspirieren:
Verkauf von 3D-gedruckten Produkten
Wenn du einen guten Drucker und CAD-Software gekauft hast, sind die zusätzlichen Anfangskosten für den Verkauf von Produkten über eine E-Commerce-Plattform wie Shopify minimal.
Bevor du beginnst, führe eine Marktanalyse durch und schaue dir an, was andere Unternehmen für 3D-Druck online verkaufen. Denk darüber nach, Produkte wie Kunstwerke, Spielzeug, Cosplay-Zubehör, Handyhüllen, Büro-Gadgets, Ersatzteile und Schmuck anzubieten. Führe eine Wettbewerbsanalyse durch, um herauszufinden, wie du dich von der Konkurrenz abheben kannst.
Angebot von On-Demand-3D-Druckdiensten
Eine Möglichkeit, mit 3D-Druck Geld zu verdienen, besteht darin, maßgeschneiderte Produkte für Kund:innen zu erstellen. Sobald du deine Nische gewählt hast, starte dein Unternehmen als Nebenprojekt mit ein paar potenziellen Kund:innen und baue schrittweise ein nachhaltiges Geschäftsmodell auf.
So kannst du eine genaue Kostenschätzung erhalten und eine Gewinnspanne festlegen, die den Verkauf von Drucken lohnenswert macht. Um mehr Kund:innen zu gewinnen, baue deine eigene Website und investiere in das Marketing deines 3D-Druckunternehmens.
Erstellung von Inhalten zum Thema 3D-Druck
Als Content Creator:in im Bereich 3D-Druck kannst du durch Werbeeinnahmen und Affiliate-Marketing Einkommen generieren. Erfolgreiche Inhalte über 3D-Druck können auch helfen, andere Einkommensströme im Bereich 3D-Druck zu stärken. Beispielsweise kannst du die gedruckten Produkte, die du in deinen Videos präsentierst, auf deinem eigenen YouTube-Kanal verkaufen.
Die Erstellung hochwertiger Inhalte für 3D-Druck-Enthusiast:innen und Unternehmer:innen erfordert nicht die fortschrittlichste oder teuerste Technologie. Die meisten Menschen, die 3D-Druck-Inhalte konsumieren, sind Hobbyist:innen und andere, die zusätzliches Geld verdienen möchten. Wenn sie einen eigenen 3D-Drucker haben, ist dieser wahrscheinlich nicht auf dem neuesten Stand der Technik – daher kann es ansprechend sein, zu zeigen, wie man coole Produkte kostengünstig herstellt.
Du könntest Produktbewertungen, Anleitungen, Software-Demonstrationen, Demos von 3D-gedruckten Produkten oder Fehlerbehebungen für 3D-Drucker ausprobieren. Investiere deine Zeit in die Erstellung von Inhalten, die dein Zielpublikum ansprechen. Je größer dein Publikum, desto mehr Geld kannst du verdienen.
📚Mehr erfahren: Auf Instagram Geld verdienen: 9 konkrete Wege (2025)
Verkauf deiner Designs
Indem du digitale Dateien erstellst, die Kund:innen herunterladen und selbst drucken, kannst du eine solide passive Einkommensquelle aufbauen. Erstelle Designs mit kostenloser, Open-Source-Software wie Blender (Link nur auf Englisch), FreeCAD oder OpenSCAD (Link nur auf Englisch). Zu den beliebtesten Online-Marktplätzen für 3D-Druckdesigns gehören Turbosquid, MyMiniFactory (Link nur auf Englisch), CGTrader und Cults3D. Die meisten Designs, die auf diesen Seiten verkauft werden, sind STL-Dateien, obwohl du auch andere 3D-Druckdateitypen wie OBJ, 3MF oder FBX hochladen kannst.
Online-Marktplätze nehmen einen Prozentsatz deiner Verkäufe basierend auf dem Grad des Marketings, des Kundenservices und anderer Unterstützung, die sie bieten. Zum Beispiel erlaubt MyMiniFactory dir, den höchsten Prozentsatz deiner Verkäufe zu behalten, nämlich 92 % (ohne Bearbeitungsgebühren), während Verkäufer:innen auf TurboSquid nur 40 % bis 80 % ihrer Verkäufe behalten.
Dropshipping von 3D-Druckern, Teilen und Materialien
Dropshipping ermöglicht es dir, 3D-Druckzubehör online zu verkaufen, ohne Lagerbestände oder Versand verwalten zu müssen. Du kannst deinen eigenen Online-Shop aufbauen, um 3D-Drucker, Teile und andere Materialien zu verkaufen, die von Drittanbieter:innen hergestellt werden, die die Produkte direkt an deine Kund:innen versenden.
Dropshipping ist einfach einzurichten; du musst kein Geld für Lagerbestände und Lagerraum ausgeben. Alles, was du für dieses Nebenprojekt tun musst, ist, Kund:innen zu gewinnen und Kundenservice anzubieten.
📚Mehr erfahren: Wie du mit Dropshipping startest: Ein 9-Schritte-Leitfaden
Angebot von 3D-Druck-Designberatungen
Du kannst gutes Geld verdienen, wenn du Kund:innen bei Rapid Prototyping und 3D-Druck von Sonderanfertigungen hilfst. Vermarkte deine Dienstleistungen an Erfinder:innen, Start-ups und etablierte Unternehmen – an alle, die eine Idee für ein neues oder verbessertes Produkt haben, aber nicht unbedingt die Fähigkeiten besitzen, um es umzusetzen. Du wirst am erfolgreichsten sein, wenn du eine solide Grundlage in Ingenieurwesen und computergestütztem Design hast.
Verwendung von 3D-Scannern für Reverse Engineering
3D-Scanner erzeugen exakte digitale Kopien von Objekten, sodass Unternehmen kostspielige oder veraltete Artikel durch wirtschaftlichen 3D-Druck replizieren können. Zielt auf Unternehmen ab, die über keine 3D-Scanning-Fähigkeiten verfügen, und biete an, 3D-Scans für sie zu erstellen. Dies spricht Kund:innen an, die möglicherweise nur die Rohdaten des Scans benötigen und den 3D-Druckprozess selbst durchführen können.
Einrichten und Reparieren von 3D-Druckern
3D-Drucker müssen bei der ersten Einrichtung kalibriert werden. Wie jeder Drucker benötigen auch 3D-Drucker manchmal Fehlerbehebung und Reparatur. Viele Menschen und Unternehmen wären froh, diese Arbeit auszulagern. Um die meisten Kund:innen zu gewinnen, solltest du dich mit verschiedenen 3D-Druckern, ihrer Software und häufigen Problemen vertraut machen. Du musst auch in wichtige Werkzeuge und Ersatzteile für die Drucker investieren, die du wartest.
Häufige Fragen dazu wie du mit 3D-Druck Geld verdienst
Kannst du mit 3D-Druck Geld verdienen?
Ja. Was einst ein Nischenmarkt war, ist heute eine beliebte Branche, die von Hobbyist:innen und großen Industrien angenommen wurde. Es gibt Dutzende möglicher Nebenprojekte und Geschäftsmodelle, die verfolgt werden können.
Was ist im Bereich 3D-Druck stark nachgefragt?
Es gibt eine hohe Nachfrage nach allem, was mit 3D-Druck zu tun hat: Designs, Produkte, Materialien, Fachwissen und Dienstleistungen.
Wie gründest du ein Unternehmen für 3D-Druck?
Um ein Unternehmen für 3D-Druck zu gründen, identifiziere deine Zielgruppe und Dienstleistungen, erstelle einen Geschäftsplan und entscheide über Marketingstrategien. Halte deine Startkosten niedrig, indem du lokal oder auf Online-Marktplätzen wirbst.