Künstler:innen und Unternehmer:innen sind heute ein fester Teil der sogenannten Creator Economy. Schon römische Gladiatoren verdienten ihr Geld, indem sie Olivenöle und Weine bewarben, die (so sagte man) das Gladiatoren-Glühen versprachen. Auch Leonardo da Vinci soll in seiner Zeit das Äquivalent zu mehreren Millionen Dollar pro Jahr durch den Verkauf von Kunstwerken und Aufträgen verdient haben.
Die Creator Economy des 21. Jahrhunderts funktioniert nach vielen der gleichen Prinzipien: Influencer und Creator können durch bezahlte Markenpartnerschaften oder den Verkauf von Produkten Geld verdienen. Der entscheidende Unterschied ist, dass heutige Content Creator keinen Prominentenstatus erreichen müssen, um Einkommen zu generieren. Jeder kann digitale Inhalte erstellen und monetarisieren, um online Geld zu verdienen.
Wie kann man mit Content Geld verdienen?
- Werde Influencer
- Starte einen Blog
- Werde als Markenbotschafter:in aktiv
- Starte einen YouTube-Kanal
- Betreibe Affiliate-Marketing
- Starte einen Onlineshop
- Erstelle Online-Kurse
Was ist ein Creator?
Ein Content Creator ist eine Person, die Inhalte erstellt und verbreitet. Es handelt sich um eine breite Kategorie – Journalist:innen, Musiker:innen, Dichter:innen, Videograf:innen und Maler:innen sind prinzipiell alle Content Creator.
Digitale Content Creator stellen eine Untergruppe dar. Sie erstellen und veröffentlichen Inhalte online und viele verdienen Geld, indem sie ihren Content an Marken oder Agenturen verkaufen oder durch bezahlte Brand Partnerships.
Zu den gängigen digitalen Content-Formen gehören:
- Audio-Inhalte: Podcasts, Audio-Blogs und Hörbücher
- Video-Inhalte: Video-Blogs, TikToks und YouTube-Videos, Instagram Reels und Livestreams
- Schriftliche Inhalte: Blogs, E-Books, Whitepaper und Rezensionen
- Visuelle Inhalte: (Stock)Fotos, digitale Kunst und maßgeschneiderte Grafiken
- Hybride Inhalte: Social-Media-Posts und Online-Kurse mit visuellen, auditiven oder schriftlichen Inhalten
Wie viel Geld verdienen Content Creator?
Die Bezahlung für Content Creator variiert stark. Creator mit Prominentenstatus können Millionen von Euro pro Partnerschaft verdienen, während Nano-Influencer möglicherweise weniger als 100 Euro für einen Facebook-Post erhalten. Im Allgemeinen zahlen Marken Influencern etwa 100 Euro pro 10.000 Follower, zuzüglich der Kosten für die Content-Erstellung – obwohl einige Creator mehr verlangen können.

Im Allgemeinen hängt die Bezahlung von der Art des Contents, dem Zielpublikum und dem Wert der Personal Brand der Content Creator ab. Die wesentlichen Faktoren sind:
- Art des Contents. Content Creator können oft mehr für Content-Arten verlangen, die stark nachgefragt werden, besondere Fähigkeiten zur Erstellung erfordern oder einen zeitintensiven Erstellungsprozess beinhalten.
- Plattform. Creator verdienen auch auf verschiedenen Plattformen unterschiedlich viel. Ein gesponsertes YouTube-Video kostet im Durchschnitt etwa 4.491 Euro, während der Durchschnittspreis für einen gesponserten Twitter-Post nur 284 Euro beträgt.
- Followerzahl. Influencer mit großen Zielgruppen können in der Regel mehr verlangen als solche mit weniger Followern. Im Jahr 2021 verdienten Influencer mit mehr als 500.000 Followern im Durchschnitt 6.786 Euro pro Post auf allen Plattformen, während diejenigen mit 1.000 bis 9.999 Followern im Durchschnitt 901 Euro verdienten.
- Engagement-Rate. Influencer mit engagierten Followern können ebenfalls höhere Raten verlangen. Einige berechnen sogar basierend auf Engagements, indem sie eine Formel wie Kosten pro Post = durchschnittliche kürzliche Engagements x ,14 verwenden, um Gebühren zu berechnen.
- Zielgruppe. Beliebtheit bei einer Nischen-Zielgruppe kann auch die Bezahlung von Influencern erhöhen. Die Kosten tendieren dazu, in beliebten Bereichen (wie Beauty und Reisen) niedriger und in Nischen mit weniger Konkurrenz (wie persönliche Finanzen) höher zu sein.
Wie du mit Content Geld verdienen kannst
Die Erstellung digitaler Inhalte kann ein Vollzeitjob, ein lukrativer Nebenverdienst oder sogar eine Quelle für passives Einkommen sein. Hier ist eine Liste von acht Möglichkeiten, wie du online mit Content Geld verdienen kannst.
Werde Social-Media-Influencer
Der Aufbau deiner Social-Media-Zielgruppe und deiner persönlichen Marke kann dir helfen, bezahlte Brand Partnerships zu erhalten. Sobald deine Social-Media-Accounts eine bestimmte Größe erreichen, kannst du für gesponserte Social-Media-Posts Gebühren verlangen. Typischerweise erstellst du Inhalte, die die Produkte oder Dienstleistungen einer Marke präsentieren, und postest sie auf deinen persönlichen Social-Media-Accounts im Austausch für eine Gebühr.
Werde Blog- oder E-Mail-Influencer
Einflussreiche Autor:innen können sich ebenfalls Marken-Sponsoring sichern. Sobald du ein gewisses Maß an Bekanntheit und Website-Traffic oder eine bestimmte Anzahl von E-Mail-Newsletter-Abonnements erreicht hast, könnten Marken bereit sein, für gesponserte Inhalte zu bezahlen, in denen du ihre Produkte oder Dienstleistungen vorstellst oder rezensierst.
Du kannst auch Geld verdienen, indem du Gastautor:innen akzeptierst. Typischerweise schreiben Marken Inhalte und bezahlen für das Privileg, auf deinem Blog oder in deinem Newsletter unter einer Unternehmenszeile zu veröffentlichen.
Werde Markenbotschafter:in
Viele Top-Marken etablieren langfristige Partnerschaften mit Influencern, die in diesem Fall als Markenbotschafter:innen bezeichnet werden. Markenbotschafter:innen können markenspezifische Inhalte auf mehreren Kanälen erstellen und veröffentlichen, die Produkte eines Unternehmens ausdrücklich unterstützen und Veranstaltungen im Namen ihres Sponsors ausrichten oder daran teilnehmen.
Starte einen Onlineshop
Viele Influencer und Creator nutzen Onlineshops, um zusätzliche Einnahmequellen zu generieren. Du kannst Merchandise mit deiner Marke verkaufen oder deine persönliche Plattform nutzen, um eine zugehörige Produktlinie zu starten. Zum Beispiel könnte ein Yoga-Influencer Fitnessbekleidung entwickeln und verkaufen, während ein:e Expert:in für frühkindliche Entwicklung eine Reihe von Bildungsspielzeugen kreieren könnte. Wenn du digitale Kunst oder Stockfotografie verkaufst, kannst du einen Onlineshop nutzen, um deine Produkte zu präsentieren und zu verkaufen.
Der Starter-Plan von Shopify ist darauf ausgelegt, Influencern und Content Creatorn zu helfen, schnell einen Onlineshop einzurichten und Produkte über soziale Medien zu verkaufen.
In diesem Video (auf Englisch) zeigen wir dir, wie du mit Shopify durchstarten kannst:
Verdiene Geld über Plattformen
Einige Plattformen bezahlen qualifizierte Content Creator direkt aus sogenannten Creator-Funds. Das sind Mittel, die zur Unterstützung vielversprechender Creator und zur Förderung weiterer Produktionen auf der Plattform bereitgestellt werden. Um Creator-Funds zu erhalten, musst du die Zulassungskriterien der Plattform erfüllen und in den meisten Fällen einen Antrag einreichen. TikTok beispielsweise verlangt von Influencern, dass sie in den letzten 30 Tagen mindestens 100.000 Videoaufrufe haben, um sich zu bewerben.
Beliebte Social-Media-Plattformen mit Creator-Funds sind TikTok, Instagram, Facebook, Snapchat, LinkedIn, Pinterest, Twitter und YouTube. Die Vergütung basiert auf Metriken wie Follower-Aktivitäten, Aufrufen und Werbeeinnahmen. Die lukrativste Plattform für dich hängt also von deiner Zielgröße, Engagement-Raten und spezifischen Aktivitäten auf einer Plattform ab.
Verkaufe deinen eigenen Werbeplatz
Einige Influencer mit Websites oder Newslettern verdienen Geld durch Direktwerbung. Im Wesentlichen verkaufst du Werbefläche direkt an eine Marke (anstatt an ein Werbenetzwerk) und zeigst Anzeigen auf deiner Website oder liest Anzeigen in deinem Podcast, Livestream oder Video-Blog vor.
Werde Affiliate-Marketer:in
Affiliate-Marketing-Programme sind eine spezielle Art von provisionsbasierten Markenpartnerschaften. Du beantragst einen Affiliate-Link von einer Marke und verteilst ihn an dein Publikum – zum Beispiel, indem du ihn auf deinen Social-Media-Accounts postest oder in einem Newsletter oder Blog integrierst. Wenn Verbraucher:innen deinen einzigartigen Affiliate-Link verwenden, um einen Kauf zu tätigen, verdienst du einen Prozentsatz des Umsatzes.
Affiliate-Marketing-Programme können eine passive Einkommensquelle generieren: Sobald ein Affiliate-Link aktiv ist, musst du keine weiteren Maßnahmen ergreifen, um weiterhin Geld zu verdienen.
Erstelle Abonnement-Inhalte
Einige Influencer erstellen sowohl kostenlosen als auch kostenpflichtigen Content. Die kostenlosen Inhalte stärken deine persönliche Marke und ermöglichen es dir, Einnahmequellen durch Influencer-Marketing zu nutzen, während die Premium-Inhalte Geld durch kostenpflichtige Mitgliedschaften generieren. Du könntest einen kostenpflichtigen Newsletter verteilen, exklusive Podcast-Episoden für Mitglieder veröffentlichen oder eine Mitgliedsseite nutzen, um einen Abonnementdienst zu betreiben.
Erwäge, deine persönlichen Social-Media-Accounts oder Social-Media-Werbung zu nutzen, um exklusive Inhalte potenziellen Kund:innen zu präsentieren.
Erstelle Online-Kurse
Creator mit besonderen Fähigkeiten oder Kenntnissen eines Handwerks können Online-Lernplattformen wie Udemy oder Skillshare nutzen, um kostenlose oder kostenpflichtige Online-Kurse zu erstellen und zu vertreiben. Kostenlose Optionen können deine persönliche Marke stärken und dir helfen, deine Anhängerschaft auszubauen, während kostenpflichtige Kurse Einnahmen durch die Monetarisierung einer bestehenden Zielgruppe oder durch die Deckung eines Marktbedarfs generieren.
Was die Inhalte betrifft, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – ein:e Geschäftsinhaber:in könnte einen Einführungskurs in die Finanzen von Kleinunternehmen gestalten, während der König oder die Königin der Cupcake-Dekoration einen sechsteiligen Kurs zu modernen Deko-Techniken anbieten könnte.
Fazit
In der heutigen Zeit gibt es vielfältige Möglichkeiten, mit Content Geld zu verdienen. Ob durch Affiliate-Marketing, den Verkauf digitaler Produkte oder bezahlte Kooperationen. Wenn du als Content-Creator durchstarten möchtest, solltest du deinen Fokus auf authentische Inhalte mit Mehrwert legen. Du kannst deine Inhalte auf unterschiedlichen Plattformen monetarisieren und deinen Erfolg ausbauen, indem du einen Onlineshop gründest oder Kurse anbietest.