Alles begann mit einer Entdeckung im portugiesischen Sonnenlicht
Alles begann mit einer Entdeckung im portugiesischen Sonnenlicht: zwei befreundete Paare schlendern durch kleine Küstenorte, stöbern in Werkstätten und verlieben sich Hals über Kopf – in handgemachte Keramik. Getrieben von der Vision, dieses besondere Urlaubsgefühl in die Welt zu tragen, eröffnete Motel a Miio 2016 den ersten Pop-Up-Store in München.
Was einst als Herzensprojekt unter Freund:innen begann, entwickelte sich rasant zu einer international erfolgreichen Lifestyle-Marke für hochwertige Tableware. Heute betreibt Motel a Miio über 40 Retail-Stores, veranstaltet zahlreiche Pop-Up-Events in ganz Europa und kombiniert sein physisches Geschäft mit einem starken Onlinehandel.
Diese Produkte stehen nicht im Schrank, sie stehen im Mittelpunkt. Und das gilt auch für ihre Omnichannel-Strategie: Online und Offline verschmelzen hier nicht nur technisch, sondern emotional. Damit das gelingt, braucht es mehr als nur eine gute Idee – es braucht eine Plattform, die mitdenkt, mitwächst und alle Kanäle intelligent vernetzt. Genau das fand Motel a Miio mit Shopify.
Seit der Migration erzielte das Unternehmen folgende Ergebnisse:
- 80 % der Stores an Shopify POS angebunden
- 12 % Erhöhung der Lagerumschlagsgeschwindigkeit durch höhere Transparenz im stationären Verkauf
- 86 % Steigerung der Autoflow Sendouts via Klaviyo (Q1 YoY)
Herausforderung: Wachstum braucht ein starkes Fundament
Mit dem Wachstum kamen die Fragen. Wie bleibt man nah an der Kundschaft, wenn das Unternehmen expandiert? Wie lässt sich ein Einkaufserlebnis schaffen, das sich überall vertraut und einheitlich anfühlt – ganz gleich, ob jemand online im Webshop unterwegs ist oder durch die stilvollen Stores in Berlin, Wien oder Amsterdam schlendert?
Genau das war von Anfang an die Vision von Motel a Miio: ein nahtloses, kanalübergreifendes Erlebnis zu schaffen. Doch die Realität sah anders aus. Während sich Kund:innen problemlos zwischen Online- und Offline-Welt bewegten, blieben die dahinterliegenden Systeme isoliert. Store-Mitarbeiter:innen hatten keinen Zugriff auf Online-Bestellhistorien oder Kaufpräferenzen, was eine personalisierte Beratung deutlich erschwerte. Die bisherige E-Commerce-Plattform stieß an Grenzen, um genau das Erlebnis zu ermöglichen, das Motel a Miio so wichtig war.
Doch die Herausforderungen reichten noch weiter. Mit der zunehmenden Internationalisierung stiegen auch die Anforderungen: Neue Märkte sollten schnell erschlossen, lokale Zahlungsmethoden unkompliziert integriert und Produktinformationen effizient übersetzt werden können. Mangelnde Automatisierungsmöglichkeiten ließen die Komplexität immer weiter wachsen.
Hinzu kam die fehlende technische Flexibilität. Motel a Miio arbeitete mit unterschiedlichsten Tools – von CRM über Marketing bis zur Produktverwaltung. Doch ohne ausreichende API-Schnittstellen ließ sich kaum etwas effizient verknüpfen. Für ein Unternehmen, das stetig wächst und offen für neue Technologien ist, wurde das zunehmend zum Problem.
Es braucht eine Plattform, die flexibel, skalierbar und zukunftssicher ist – mit einem starken App-Ökosystem, das sich den individuellen Anforderungen anpasst.
Lösung: Eine Plattform, die Omnichannel denkt – und mitwächst
Nach einem umfangreichen Auswahlprozess entschied sich Motel a Miio für Shopify als neue E-Commerce-Plattform – um bestehende Herausforderungen zu überwinden und das Wachstum langfristig zu unterstützen. Shopify erfüllte alle Anforderungen: eine verbesserte Omnichannel-Integration, höhere Skalierbarkeit und eine flexible API-Architektur, die eine nahtlose Anbindung aller Systeme ermöglicht.
Ein wesentlicher Bestandteil dieser Optimierung war die Einführung von Shopify POS in den Stores. Endlich hatten Verkaufsmitarbeiter:innen Zugriff auf die vollen Bestellhistorien der Kund:innen – das macht die Beratung nicht nur deutlich einfacher, sondern auch persönlicher und dadurch besser. Gleichzeitig profitieren auch digitale Kund:innen: Sie können nun unabhängig vom Kanal jederzeit auf ihre Kaufhistorie zugreifen – für volle Transparenz an jedem Touchpoint. Aus Verkäufer:innen wurden Berater:innen, aus Transaktionen wurden Erlebnisse.
Wir sind kein reiner Online-Player – knapp 50 % unserer Umsätze kommen aus Retail. Wenn man Omnichannel unterwegs ist wie wir, dann ist das natürlich einfach nur perfekt, wenn du am Ende einen gemeinsamen Datenpool hast.
Ein weiteres zentrales Problem der alten Plattform war die fehlende Flexibilität bei der Anbindung externer Systeme. Motel a Miio benötigte eine vollständig vernetzte Infrastruktur, die eine reibungslose Integration verschiedenster Tools und Drittanbieter-Apps erlaubt.
Einer der Hauptgründe für Shopify war das gesamte App-Ökosystem. Viele unserer bestehenden Systeme waren bereits per API angebunden – das hat die Migration enorm erleichtert.
Dank Tools wie Matrixify für die Datenmigration und Klaviyo für personalisierte E-Mail-Kampagnen verlief die Migration schneller und reibungsloser als erwartet. Die befürchteten SEO-Einbußen blieben aus, im Gegenteil: Die neue Plattform punktete sogar mit besserer Performance und schnelleren Ladezeiten.
Neue Märkte, gleiches Erlebnis: So wächst Motel a Miio in Europa
Motel a Miio ist nun in ganz Europa präsent - mit über 40 Stores, darunter in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien und den Niederlanden. Diese strategische Expansion verleiht der Marke sowohl einen starken digitalen Fußabdruck als auch eine greifbare Präsenz im Handel, die die der meisten DTC-Marken übertrifft. Dank Shopify Markets war das Team in der Lage, länderspezifische Shops schnell und einfach einzurichten - einschließlich lokalisierter Zahlungsmethoden, lokalisierter Produktbeschreibungen und einer konsistenten Markenpräsenz an allen Touchpoints.
Dank einer zentralisierten Datenstruktur und flexibler Lokalisierungstools bietet Motel a Miio auf jedem Markt - von München bis Amsterdam - das gleiche herausragende Erlebnis.
Das Thema Geschwindigkeit ist essenziell. Wir müssen nicht mehr alles aufwändig selbst entwickeln, sondern können bestehende Lösungen nutzen. Das spart uns Zeit und Geld.
Ergebnis: Ein Fundament für Wachstum – heute und morgen
Mit dem Wechsel zu Shopify konnte Motel a Miio zentrale Herausforderungen überwinden und nachhaltige Verbesserungen in mehreren Bereichen erzielen – und das schneller und unkomplizierter als zunächst erwartet. Die neue Plattform stärkte nicht nur die Omnichannel-Strategie, sondern verbesserte auch das Kundenerlebnis, erhöhte die Skalierbarkeit und steigerte die betriebliche Effizienz.
Besonders deutlich zeigt sich der Mehrwert in der Art, wie Motel a Miio heute mit seinen Kund:innen interagiert. Dank einer zentralisierten Datenstruktur kann das Unternehmen das Verhalten seiner Community besser verstehen – kanalübergreifend, datengestützt und in Echtzeit.
Wir haben jetzt endlich einen zentralen Datenpool, der uns erlaubt, die Customer Journey besser nachzuvollziehen. Wir sehen, wie sich Kund:innen in unserem Universum – online und offline – bewegen, und können sie dadurch noch besser bedienen.
Die technischen Vorbehalte – von SEO-Verlusten über Pagespeed bis hin zu eingeschränkten Theme-Optionen – haben sich nicht bewahrheitet. Im Gegenteil: Shopify wurde zum stabilen, flexiblen Rückgrat des Unternehmens.
Ausblick in die Zukunft
Auch wenn die langfristigen Auswirkungen der Migration noch weiter analysiert werden, sind die ersten Ergebnisse bereits vielversprechend – und geben einem schnell wachsenden Unternehmen wie Motel a Miio Sicherheit und Planungsspielraum. Die Einführung von Shopify POS auf den Pop-Up-Events von Motel a Miio ist dabei der nächste konsequente Schritt.
Wir haben noch nicht alles ausgereizt, was Shopify uns bietet – aber schon jetzt sehen wir, dass es der richtige Schritt war. Die Plattform wächst mit uns, und das ist genau das, was wir brauchen.
Motel a Miio hat sich mit Shopify nicht nur für eine Plattform entschieden – sondern für eine neue Art, das eigene Geschäft zu denken. Flexibel, datengetrieben und kundenzentriert. Die Entscheidung für Shopify hat Motel a Miio nicht nur dabei geholfen, die technische Infrastruktur zu optimieren – sie hat auch das Fundament für zukünftiges Wachstum gelegt. Mit einem stabilen technischen Rahmen, einer ganzheitlich gedachten Omnichannel-Strategie und effizienteren Prozessen ist das Unternehmen heute bestens aufgestellt, um seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
Motel a Miio zeigt: Mit der richtigen Plattform wird aus einem Herzensprojekt eine internationale Marke – ohne Kompromisse im Erlebnis.