Wie Junglück Shopify als Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum nutzt
Junglück, ein deutsches Kosmetikunternehmen mit dem Fokus auf reine, natürliche und wirksame Kosmetikprodukte, bietet seit 2018 umweltfreundliche, hochwertige Hautpflegeprodukte an. Gegründet mit dem Ziel, eine bewusste Alternative zu konventioneller Kosmetik zu schaffen, hat sich das Unternehmen Nachhaltigkeit und Transparenz als zentrale Werte auf die Fahnen geschrieben. Anfangs betrieb Junglück einen einfachen Onlineshop, doch mit zunehmendem Wachstum wuchs auch der Bedarf nach einer professionelleren und skalierbaren E-Commerce-Plattform. Shopify erwies sich dabei als die optimale Lösung, um Junglücks wachsendem Anspruch gerecht zu werden und den Ausbau des Geschäfts zu unterstützen.
Seit der Umstellung auf Shopify konnte Junglück folgende Erfolge verzeichnen:
- 7-Fache Umsatzsteigerung seit der Migration zu Shopify
- 22% Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts
- 34% Anstieg der Conversion-Rate
- Aufbau eines mehrsprachigen Onlineshops
Herausforderung: Überlastung durch steigendes Bestellaufkommen und mangelnde Flexibilität
Junglück stieß mit seinem alten Shop-System auf einige Herausforderungen, die auf die fehlende Skalierbarkeit und Innovation der alten Plattform zurückzuführen waren. Mit steigender Bekanntheit der Marke und somit auch einem vermehrten Bestellaufkommen, hatte das Unternehmen mit Problemen bei der Bestellabwicklung zu kämpfen.
Unser ursprüngliches Shop-System ist relativ schnell an seine Grenzen gekommen, sodass ein Teil der Bestellungen nicht importiert wurde.
Durch die Schnelllebigkeit der Kosmetikbranche war das Unternehmen zudem auf ein System angewiesen, das nicht nur Änderungen schnell umsetzen konnte, sondern selbst innovative Lösungen bot. Dem alten Shop-System fehlte eindeutig die Flexibilität, auf die Junglück zunehmend angewiesen war, um zuverlässig auf dem Markt bestehen und neue Kund:innen gewinnen zu können.
Wir waren nicht flexibel genug, gerade für ein kleines Unternehmen.
Lösung: Skalierbare Anpassungen und Automatisierung für verbessertes Kundenerlebnis
Junglück entschied sich schließlich für einen Wechsel zu Shopify, um die optimale Mischung aus Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit nutzen zu können. Die Plattform erlaubt es dem Unternehmen, den Onlineshop mit minimalem Aufwand zu betreiben und gleichzeitig die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.
Benutzerfreundlichkeit und Unabhängigkeit
Einer der größten Vorteile von Shopify stellt die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Plattform dar. Das Team von Junglück hat seit der Migration zu Shopify weit weniger Entwickler-Aufwand. Der Onlineshop kann dank Shopify von Junglück selbstständig verwaltet und optimiert werden.
Das Unternehmen entschied sich beispielsweise für die Nutzung der nativen Trinkgeldfunktion von Shopify, die sich mühelos in den Checkout-Prozess einfügt, ohne das Einkaufserlebnis der Kund:innen zu beeinträchtigen. Diese Funktion ermöglicht es Junglück, während Aktionszeiträumen wie dem Black Friday oder zu besonderen Anlässen wie dem Weltfrauentag freiwillige Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln und so gesellschaftliches Engagement direkt in den Kaufprozess zu integrieren.
Wir dachten, Shopify wäre einfacher zu bedienen als unsere vorherige E-Commerce-Plattform, und das hat sich absolut bewahrheitet: Shopify ist super intuitiv. Mit Shopify konnten wir skalieren und schneller wachsen. Außerdem entwickelt sich Shopify stetig weiter, so dass wir immer wieder von neuen Funktionen profitieren können und diese auch leicht integrieren können.
App-Integrationen für ein optimales Kundenerlebnis
Die umfangreichen App-Integrationen helfen dem Unternehmen zudem dabei, Prozesse vermehrt zu automatisieren, Marketingstrategien zu optimieren und so das Einkaufserlebnis der Kund:innen zu verbessern. Shopify Flows ermöglicht es Junglück beispielsweise, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, etwa durch automatisierte Out-of-Stock-Benachrichtigungen.
Skalierbarkeit und Wachstumspotenziale
Ein weiterer essentieller Faktor, der Junglück von Shopify überzeugte, ist die Skalierbarkeit und die Möglichkeit, mit der Plattform zu wachsen und sich weiterzuentwickeln. Durch den direkten Kontakt zu Merchant Success Manager:innen wird sichergestellt, dass das Unternehmen über die neuesten Entwicklungen und Features informiert wird und diese effizient in den eigenen Onlineshop integrieren kann.
Ebenso positiv hervorzuheben ist unsere Merchant Success Managerin, die immer proaktiv neue Features vorschlägt und uns zeigt, wo gegebenenfalls Optimierungspotenziale für uns liegen.
Ergebnis: Skalierbares Wachstum und verbesserte Conversion-Rates durch Shopify
Shopify hat das Wachstum des Unternehmens problemlos begleitet, und die Infrastruktur hält auch bei erhöhten Zugriffszahlen stabil. So konnte Junglück seit der Migration zu Shopify Plus erfolgreich neue Märkte erschließen und Onlineshops in drei unterschiedlichen Sprachen launchen. Zudem verfügt das Unternehmen mittlerweile über ein eigenes Ladengeschäft in München, welches durch Shopify POS unterstützt wird und so nahtlos mit dem Onlineshop des Unternehmens verbunden ist.
Als wir unseren Flagship-Store letztes Jahr in München eröffneten, haben wir schnell gemerkt, wie einfach die Anbindung von Shopify POS ist. Das ist auf jeden Fall auch für die Zukunft eine Option, weil wir bereits evaluieren, ob es noch weitere Stores geben soll.
Die einfache Integration von Apps wie beispielsweise Shopify Checkout und Shopify Payments ermöglicht es Junglück seiner Kundschaft das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Somit konnte die Abbruchrate im Checkout ohne großen Aufwand gesenkt und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden. Auch die Umsätze des Unternehmens belegen den Erfolg der Migration, denn diese konnten seitdem um das Siebenfache erhöht werden.
Die vielfältigen Funktionen der Plattform ermöglichen es Junglück, das Einkaufserlebnis kontinuierlich an die Wünsche der Kundschaft anzupassen und durch gezielte A/B-Tests zu optimieren. So konnte das Unternehmen gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen und die Conversion-Rate um 34% steigern, was wiederum die Grundlage für eine effiziente Skalierung des Geschäfts in der Zukunft schafft.
Wir dachten, Shopify wäre einfacher zu bedienen als unsere vorherige E-Commerce-Plattform, und das hat sich absolut bewahrheitet: Shopify ist super intuitiv. Mit Shopify konnten wir skalieren und schneller wachsen. Außerdem entwickelt sich Shopify stetig weiter, so dass wir immer wieder von neuen Funktionen profitieren können und diese auch leicht integrieren können.