Eines der größten Hindernisse beim Start eines Unternehmens ist es, sich von der Konkurrenz abzuheben. Wenn du ein beliebtes und weitverbreitetes Produkt verkaufst, kannst du sicher sein, dass die Nachfrage hoch ist. Doch mit hoher Nachfrage kommt auch ein gesättigter Markt und etablierte Mitbewerber:innen.
Alternativ könntest du ein völlig originelles Produkt haben – etwas, das kein anderes Unternehmen anbietet. In diesem Fall mag es einfacher sein, aufzufallen. Aber wie kannst du sicherstellen, dass die Nachfrage nach deinem Produkt ausreicht, um dein Geschäft langfristig zu tragen?
Diese Faktoren in Einklang zu bringen, ist eine Herausforderung, aber es wird einfacher, wenn du mit einer einzigartigen Geschäftsidee startest. Lass dich von unserer Liste einzigartiger Geschäftsideen inspirieren und lege den Grundstein für deinen Erfolg.
Warum ist eine einzigartige Geschäftsidee so wichtig?
Eine einzigartige Geschäftsidee kann dich deutlich von der Konkurrenz abheben und effektiv zur langfristigen Kundenbindung beitragen. Sie bietet einen Wettbewerbsvorteil, ermöglicht gezielte Zielgruppenansprache und hat großes Wachstumspotenzial, was Investor:innen überzeugen kann.
Inhaltsverzeichnis
Einzigartige Geschäftsideen für Einsteiger:innen
- Foodtruck
- Virtuelle Innenarchitektur
- Gassi gehen und Haustierbetreuung
- Online-Kurse
- Virtuelle Assistenzdienste
- Spezial Reinigungsservice
- Lokale Lebensmittellieferung
- Online-Zines
- CNC-basiertes Geschäft
- Freiberufliche Buchhaltung
- Autorpreneur-Business
- T-Shirts mit originellen Designs
- TikTok-Personal-Trainer
- Life Coach
- Lokale Reiseführer
- Podcasts
Es gibt viele Ideen, die angehende Unternehmer:innen in Betracht ziehen können, um Kreativität zu fördern und gleichzeitig Geld zu verdienen. Wenn du auf der Suche nach einer einzigartigen Geschäftsidee bist, sind hier einige unserer Favoriten:
1. Foodtruck
Wenn du gerne kochst oder backst, träumst du vielleicht davon, eines Tages ein eigenes Restaurant oder Café zu eröffnen. Doch die Eröffnung eines physischen Geschäfts kann teuer sein, und es erfordert viel Zeit und Energie, eine treue Kundschaft aufzubauen. Ein Foodtruck könnte eine flexible und kostengünstigere Alternative sein, um deine kulinarischen Träume zu verwirklichen.
Die Foodtruck-Branche verzeichnet weltweit ein stetiges Umsatzwachstum und hat in den letzten Jahren sogar das Wachstum traditioneller Restaurants übertroffen. In Deutschland sind Foodtrucks besonders auf Festivals, Märkten und in urbanen Gebieten beliebt, wo sie eine mobile und flexible Möglichkeit bieten, leckeres Essen direkt zu den Kund:innen zu bringen.
Ein Foodtruck bietet den Vorteil der Mobilität, sodass du deine kulinarischen Köstlichkeiten zu Veranstaltungen und Orten bringen kannst, an denen viel Laufkundschaft und hungrige Kund:innen zu erwarten sind. Selbst nach der Eröffnung eines stationären Geschäfts kann ein Foodtruck eine wertvolle Ergänzung deines Businessplans sein und zusätzliche Einnahmequellen schaffen.
2. Virtuelle Innenarchitektur
Der Markt für Innenarchitektur und Wohnkultur wächst stetig, und die Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen für das eigene Zuhause nimmt zu.
In Kombination mit Augmented Reality (AR) entsteht ein wachsender Markt für virtuelle Innenarchitektur. Dies ist eine einzigartige Geschäftsidee, bei der Online-Kund:innen sehen können, wie Möbel und Dekor in ihrem eigenen Zuhause aussehen würden, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Virtuelle Innenarchitektur ist ein noch relativ neues Feld, was es zu einem idealen Bereich für neue Marken macht. Es gibt sogar Plattformen wie Havenly und Spacejoy, die virtuelle Innenarchitekt:innen mit Kund:innen zusammenbringen.
3. Gassi gehen und Haustierbetreuung
Tierliebhaber:innen könnten darüber nachdenken, ein Geschäft für das Ausführen von Hunden oder die Haustierbetreuung zu starten. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu bewegen, persönliche Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen und viele vierbeinige Freund:innen zu gewinnen. Ein Geschäft für das Dog Walking erfordert vor allem exzellenten Kundenservice, daher ist es ideal für Menschen, die sowohl Tiere als auch den Kontakt mit Menschen lieben.
4. Online-Kurse
Die Nachfrage nach Online-Kursen und Fernunterricht wächst stetig. Wenn du ein Geschäft für Online-Kurse aufbaust, kannst du Mitgliedschaften verkaufen und als virtueller Lehrer oder virtuelle Lehrerin agieren. Online-Kurse decken nahezu jedes Thema ab – von Kochen bis hin zu Musikinstrumenten – und bieten somit viele Möglichkeiten für neue Unternehmer:innen.
Du könntest Einnahmen durch den Verkauf von aufgezeichneten Lektionen, Tickets für Livestreams oder sogar durch den Verkauf von begleitenden Produkten in einem Onlineshop generieren.
Wenn du nicht sicher bist, was du unterrichten sollst, kannst du mithilfe einer Keyword-Recherche herausfinden, welche Arten von Kursen gesucht werden.
5. Virtuelle Assistenzdienste
Virtuelle Assistent:innen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Buchhaltung, Content-Marketing und die Erledigung persönlicher Aufgaben wie Reiseplanung oder Terminverwaltung. Du kannst als virtuelle:r Assistent:in Vollzeit arbeiten oder es als Nebentätigkeit betreiben.
Da Unternehmen virtuelle Assistent:innen von überall auf der Welt einstellen können, bist du nicht auf einen bestimmten Standort beschränkt.
6. Spezial Reinigungsservice
Reinigung kann eine lästige Pflicht sein, aber wenn du Freude daran hast oder anderen gerne hilfst, könnte dies eine gute Geschäftsidee für dich sein. Es gibt viele Gründe, warum Menschen die Reinigung an Profis delegieren möchten. Dein Unternehmen könnte sich auf Nischenbereiche wie die Autoreinigung oder die Reinigung nach Renovierungsarbeiten spezialisieren.
Reinigungsdienste bleiben tendenziell stark nachgefragt, also wähle einen Firmennamen und starte dein neues Geschäft. Als Inhaber:in eines Reinigungsunternehmens baust du oft langfristige persönliche Beziehungen zu deinen Kund:innen auf.
7. Lokale Lebensmittellieferung
Lebensmittel sind ein Grundbedürfnis, aber nicht jeder hat gleich guten Zugang zu frischen Lebensmitteln. Lebensmittellieferdienste ermöglichen es Kund:innen, ihre Einkäufe bequem von zu Hause aus zu erledigen und sie liefern zu lassen.
Da frische Produkte schnell verderben können, müssen Lebensmittellieferdienste lokal agieren. Das bedeutet, dass es weltweit unzählig viele Regionen gibt, die Potenzial für ein Online-Lebensmittelliefergeschäft bieten.
Seniorenwohnanlagen, Universitätsgelände und dicht besiedelte Gebiete sind ideal, um ein lokales Geschäft für Lebensmittellieferungen zu starten.
8. Online-Zines
Wenn du gerne schreibst, hast du vielleicht schon einmal darüber nachgedacht, dein eigenes Magazin zu gründen. Sogenannte Zines sind kleine, unabhängige Magazine, die sich oft auf Nischenthemen konzentrieren. Sie sind in der Regel klein und unabhängig, was sie für Neueinsteiger:innen interessant macht.
Das Thema deines Zines kann alles sein. Ob du Künstler:in, Designer:in oder Schriftsteller:in bist, es gibt viele Möglichkeiten, dein Talent zu präsentieren und Geld zu verdienen. Generell gilt dabei: Du wirst wahrscheinlich erfolgreicher sein, wenn du ein Thema behandelst, das dir am Herzen liegt.
Der Verkauf digitaler Abonnements für dein Zine funktioniert mit der Digital Downloads App von Shopify ganz einfach. Wenn du physische Exemplare verkaufen möchtest, könntest du eine Self-Publishing-App wie Lulu Direct verwenden.
Du kannst auch freiberufliche Mitarbeiter:innen einstellen, die dich bei der Erstellung von Inhalten unterstützen.
9. CNC-basiertes Geschäft
Eine CNC-Maschine (auch CNC-Fräse genannt) ist ein computergesteuertes Schneidewerkzeug, das es ermöglicht, komplexe Formen aus Materialien wie Holz, Metall, Kunststoff und Glas zu schneiden. Da sie computergesteuert ist, können CNC-Maschinen massenhaft Produkte in einem Bruchteil der Zeit produzieren, die professionelle Handwerker:innen benötigen würden.
Kleine CNC-Maschinen können bereits für wenige Hundert Euro erworben werden, was es kleinen Unternehmen ermöglicht, maßgeschneiderte Produkte kostengünstig in Garagen oder Kellern zu produzieren.
Die Nachfrage nach CNC-Produkten ist besonders auf Online-Marktplätzen wie Etsy und Facebook Marketplace hoch. Es gibt viele Produkte, die du mit einer CNC-Maschine herstellen könntest, darunter Wohnaccessoires, Küchenutensilien, Spielzeug und mehr.
10. Freiberufliche Buchhaltung
Die Notwendigkeit einer soliden finanziellen Grundlage ist für Unternehmer:innen entscheidend, um ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Buchhaltungsdienste bieten wichtige Unterstützung, und ein freiberufliches Buchhaltungsgeschäft bietet dir die Flexibilität, mit verschiedenen Kund:innen zu arbeiten und deinen eigenen Zeitplan zu gestalten.
Ähnlich wie bei der virtuellen Assistenz ist Buchhaltung ein großartige Idee für ein Home-Business für Menschen, die mobil bleiben möchten, da es einfach ist, remote zu arbeiten. Gute Buchhalter:innen sollten organisiert, detailorientiert und multitaskingfähig sein, da sie wahrscheinlich mit mehreren Kund:innen gleichzeitig arbeiten. Du kannst Beispiele für freiberufliche Buchhaltungsdienste auf Info-Websites finden.
11. Autorpreneur-Business
Viele Schriftsteller:innen träumen davon, veröffentlichte Autor:innen zu werden, doch der Gedanke, Monate damit zu verbringen, mit großen Verlagen über die kreative Ausrichtung ihrer Werke zu verhandeln, kann entmutigend sein.
Als "Autorpreneur:in" kannst du jedoch die Zügel selbst in die Hand nehmen. Ein Autorpreneur schreibt nicht nur seine eigenen Bücher, sondern verkauft sie auch selbst, ohne Verlage zu benötigen. Autorpreneur:innen übernehmen die volle Verantwortung für die Vermarktung ihrer Werke und nutzen oft Social-Media-Marketing, um eine treue Fangemeinde aufzubauen.
Mit einer Vielzahl von Print-on-Demand-Buchoptionen kannst du hochwertige Exemplare deiner Bücher drucken und direkt an deine Kundschaft versenden lassen – ohne dir Sorgen über Lagerbestände oder unverkaufte Bücher machen zu müssen.
Ein Beispiel für eine erfolgreiche Autorpreneurin ist Rupi Kaur. Sie begann, ihre Gedichte auf Tumblr und Instagram zu teilen, und als sie keinen Verlag fand, entschied sie sich, ihre Werke selbst zu veröffentlichen. Ihr erstes selbstveröffentlichtes Buch Milk and Honey wurde 2017 das meistverkaufte Buch in Kanada.
12. T-Shirts mit originellen Designs
T-Shirts sind eines der am häufigsten getragenen Kleidungsstücke, aber sie sind oft mehr als nur Kleidung. Menschen nutzen T-Shirts, um sich auszudrücken – ihre Interessen, ihre Identität, ihre Werte oder manchmal einfach ihre Lieblingsbands.
Der globale Markt für T-Shirts betrug 2023 rund 42,21 Mrd. Euro und soll bis 2029 auf voraussichtlich 49,39 Mrd. Euro wachsen. Die Möglichkeiten, sich in diesem Markt zu spezialisieren, sind nahezu unbegrenzt.
Auch wenn es viele Wettbewerber:innen gibt, wird kein anderes Unternehmen genau deine T-Shirts verkaufen.
13. TikTok-Personal-Trainer
TikTok ist eines der am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerke und bietet eine große potenzielle Zielgruppe für deinen Content. Es ist auch eine besonders persönliche Plattform, auf der Influencer ihre Persönlichkeit nutzen, um Beziehungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Personal Training ist, wie der Name schon sagt, persönlich – daher ist es besonders wichtig, Vertrauen zu deinen Kund:innen aufzubauen. Durch TikTok kannst du z. B. deine Leidenschaft für Fitness mit einem breiten Publikum teilen und gleichzeitig deine Dienstleistungen bewerben. Während es normalerweise Zeit braucht, um als Personal Trainer eine Kundenbasis aufzubauen, kannst du mit einer engagierten TikTok-Fangemeinde einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz erreichen.
14. Life Coach
Wenn deine größte unternehmerische Stärke darin besteht, persönliche Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen, könnte Life Coaching die perfekte Wahl für dich sein.
Life Coaches arbeiten mit Kund:innen, die vor verschiedenen Herausforderungen stehen, und können sich auf Nischen wie Beziehungen, Karriereentwicklung oder Konfliktbewältigung spezialisieren. Während Life Coaching selbstverständlich kein Ersatz für professionelle Therapien bietet, kann es einen erheblichen Unterschied im Leben deiner Kund:innen machen.
Life Coaching konzentriert sich in der Regel darauf, die Ziele der Kund:innen zu identifizieren, Hindernisse zu bewerten und einen Plan zu entwickeln, um diese Hindernisse zu überwinden.
15. Lokale Reiseführer
Erfahrene Reisende wissen, dass lokale Reiseführer:innen oft die besten sind. Egal, ob es um Clubs, Restaurants, Veranstaltungen oder die besten Wanderwege geht – die Menschen, die in der jeweiligen Region leben, haben oft die besten Tipps.
Wenn du in einer beliebten Touristenregion lebst, suchen Reisende wahrscheinlich nach Aktivitäten. Warum nicht deine eigenen lokalen Reiseführer erstellen? Reiseführer können viele Formen annehmen – du könntest Audio-Walking-Touren, Bücher, Karten oder sogar Augmented Reality-Touren anbieten.
Und du musst nicht in Paris oder New York leben, um solche Ressourcen zu erstellen. Auch kleinere Reiseziele können eine hohe Nachfrage haben, da es möglicherweise weniger touristische Ressourcen gibt.
Du kannst dich beispielsweise auf eine bestimmte Zielgruppe spezialisieren. Zum Beispiel bietet MAD Maps Karten speziell für Motorradfahrer:innen an, die die besten Routen durch die USA aufzeigen.
16. Podcasts
Podcasting ist eine der global am schnellsten wachsenden Medienformen.
Dies bietet reichlich Gelegenheit für Neueinsteiger:innen, einen Podcast zu starten und ein treues Publikum aufzubauen. Podcasting ist kostengünstig, leicht zu erlernen und eines der wenigen kollaborativen Medienprojekte, die von verschiedenen Standorten aus durchgeführt werden können.
Es ist relativ einfach, Podcasts zu monetarisieren. Ein gängiges Geschäftsmodell für Podcaster ist es, eine kürzere, kostenlose Version des Podcasts anzubieten und eine längere, detailliertere Version kostenpflichtig zu verkaufen. Du kannst auch Nischen-Podcasts entwickeln, die ein ganz spezifisches Publikum ansprechen, das bereit ist, für exklusive Inhalte zu bezahlen.
Podcaster haben zudem oft eine besondere Autorität bei ihrem Publikum, was sie für Markenpartnerschaften besonders attraktiv macht.
Vier Schritte, um deine einzigartige Geschäftsidee umzusetzen
- Entwickle ein einzigartiges Verkaufsversprechen
- Erstelle einen Businessplan
- Promote dein Geschäft durch SEO
- Starte deinen Onlineshop
Sich von der Masse abzuheben, ist keine leichte Aufgabe. Aber wenn du dein Unternehmen startest, ist es entscheidend, dich von deinen Mitbewerber:innen abzuheben. Eine einzigartige Geschäftsidee ist ein guter Ausgangspunkt. Hier sind einige Schritte, die dir helfen können:
1. Entwickle ein einzigartiges Verkaufsversprechen
Auch wenn die Konkurrenz für deine Geschäftsidee gering ist, lohnt es sich, dich durch ein Alleinstellungsmerkmal (USP) abzuheben und klar auf dem Markt zu positionieren.
Wenn Kund:innen von der Vielzahl an Optionen überwältigt sind, hilft es, wenn sie schnell und einfach verstehen, was dein Geschäft besonders macht.
Deshalb ist es wichtig, ein einzigartiges Wertversprechen zu entwickeln, das deine Branding und Online-Marketing leitet. Wenn du dich in deinem Marketing auf einen bestimmten Verkaufsaspekt konzentrierst, vermittelt das deinen Kund:innen klar, was dein Geschäft einzigartig macht. Auf diese Weise bleibt es besser in Erinnerung.
2. Erstelle einen Businessplan
Es gibt viele Schritte, die es bei der Gründung eines Unternehmens zu beachten gilt, von der Ideenfindung über die Einstellung von Mitarbeiter:innen bis hin zur Bewertung der Startkosten. Ein guter Businessplan kann dir helfen, potenzielle Hindernisse zu klären und die notwendigen Ressourcen zu sichern.
Gute Unternehmer:innen sind anpassungsfähig, aber es ist dennoch wichtig, einen Plan zu haben. Nimm dir die Zeit, um:
- Deine Geschäftsidee zu recherchieren
- Potenzielle Herausforderungen und Schwachstellen zu identifizieren
- Zu überlegen, was du brauchst, um dein Geschäft zu erweitern
- Einen Zeitrahmen für die Umsetzung deines Businessplans zu entwickeln
3. Promote dein Geschäft durch SEO
Suchmaschinenoptimierung, oder kurz SEO, umfasst Strategien, um Suchmaschinen-Traffic auf deinen Onlineshop oder deine Social-Media-Profile zu lenken. SEO ist besonders wichtig für einzigartige Unternehmen, da potenzielle Kund:innen wahrscheinlich nach einer spezifischen Lösung suchen, die dein Unternehmen bietet.
Zu den SEO-Best-Practices gehört die Erstellung von Webinhalten, die vom Googles Algorithmus erfasst werden, sowie die Optimierung von Keywords, die bestehende und potenzielle Kund:innen bei ihrer Produktsuche verwenden könnten.
4. Starte deinen Onlineshop
Bevor du einen Onlineshop eröffnest, solltest du dir einige wichtige Fragen stellen:
- Ist deine Zahlungsabwicklung korrekt eingerichtet?
- Gibt es defekte Links?
- Sind die einzelnen Seiten benutzerfreundlich aufgebaut und einfach zu navigieren?
- Können deine Kund:innen leicht finden, wonach sie suchen?
Um diesen Schritt zu erleichtern, solltest du eine Checkliste erstellen, um deine Gedanken zu sortieren und alle Aufgaben zu organisieren, die du vor der Eröffnung deines Shops erledigen musst.
In diesem Video (auf Englisch) zeigen wir dir, wie du mit Shopify ganz einfach einen Onlineshop eröffnen kannst:
Heb dich mit einer einzigartigen Geschäftsidee von der Masse ab
Die Gründung deines ersten Unternehmens kann eine unglaublich aufregende Erfahrung sein, aber sie bringt auch Herausforderungen mit sich. Ja, eine Idee zu haben ist wichtig, aber oft entscheidet die Umsetzung über den Erfolg deines Unternehmens.
Konzentriere dich auf die Elemente deines Geschäfts, die einzigartig sind, eine Lösung für ein besonderes Problem darstellen oder dich gezielt von deiner Konkurrenz abheben.
Smartphones wurden Jahre vor dem ersten iPhone erfunden, Elektroautos gab es vor Tesla und Amazon war nicht das erste Unternehmen, das Produkte online verkaufte.
Die besten Geschäftsideen sind nicht immer völlig originell – aber mit Leidenschaft und Innovationsdrang kannst auch du dein Unternehmen von der Konkurrenz abheben.
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Shopify.com-Blog und wurde übersetzt.